Wenn Möbelhaus und Zeitung gemeinsam einladen, entsteht ein Einkaufstag, der weit über das Stöbern im Showroom hinausgeht. Am Donnerstag, 9. Oktober, richtet Möbel Preiss in Kastellaun zusammen mit der Rhein-Zeitung den langen Shopping-Tag aus. Von 9.30 bis 21 Uhr erwartet die Besucher ein Programm, das Fachberatung, Markenwelten, Genuss und saisonale Highlights verbindet.
Der lange Shopping-Tag hat mittlerweile Tradition. Jahr für Jahr nutzen viele Stammkunden und neue Gäste die Gelegenheit, das Haus in besonderer Atmosphäre zu erleben. Schon in den ersten Stunden prägt festliche Stimmung den Tag. Im Erdgeschoss öffnet das bekannte Weihnachtsdorf seine Türen. Aufwendig gestaltete Themenwelten, glitzernde Dekorationen und detailverliebte Arrangements führen die Besucher Schritt für Schritt in die kommende Adventszeit. Im Obergeschoss werden festlich eingedeckte Tafeln präsentiert – von klassisch-elegant bis modernminimalistisch. Damit erhalten die Gäste Anregungen, wie sich das eigene Zuhause zum Fest in Szene setzen lässt. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, erste Geschenke oder Dekoideen auszuwählen, sodass das Weihnachtsdorf längst zu einem Publikumsmagneten geworden ist.
Neben dem Blick auf festliche Wohnideen rückt vor allem das große Küchen-Hersteller-Spezial in den Mittelpunkt. Fachberater von Möbel Preiss und Experten führender Marken stehen bereit, um Fragen zu beantworten und Neuheiten zu präsentieren. BORA zeigt in einer Cooking Experience die Vorzüge moderner Kochfeldabzüge, Quooker demonstriert multifunktionale Wasserhähne, und Hersteller wie Häcker, Liebherr und Franke geben Einblicke in neue Designs und Technologien. Rund 120 Ausstellungsküchen greifen zusätzlich aktuelle Trends der internationalen Küchenmesse auf.
Auch das Thema Schlafen wird breit aufgegriffen. In der „Besser-Schlafen-Arena“ beraten Experten zu rückengerechten Systemen und gesunder Nachtruhe. Der Schlafcoach Markus Kamps, bekannt aus Funk und Fernsehen, informiert über ergonomisch sinnvolle Matratzenwahl und lädt zum Ausprobieren verschiedener Schlafsysteme ein – von klassischen Matratzen über Boxspringbetten bis hin zu TEMPUR-Modellen. Besucher können hier nicht nur Probe liegen, sondern erfahren auch, welche Rolle Faktoren wie Raumklima, Schlafrhythmus und individuelle Bedürfnisse für erholsamen Schlaf spielen. Damit wird das Thema weit über eine reine Produktvorstellung hinaus vertieft.
Wer zwischendurch eine Pause einlegen möchte, findet sie bei kulinarischen Stationen im Haus. Kostenlose Cocktails, Fingerfood und kleine Genussinseln sorgen dafür, dass Beratung und Shopping von einer entspannten Atmosphäre begleitet werden.
Nicht zuletzt gehören exklusive Angebote zum Programm. 12,5 Prozent Extra-Rabatt auf Küchen und Möbel, 20 Prozent Nachlass auf Galleria-Artikel – auch auf bereits reduzierte Ware – sowie die Chance auf Gewinne machen den Shopping-Tag finanziell attraktiv. Solche Aktionen sind nicht nur ein Anreiz für Besucher, sondern stärken auch die Bedeutung des Standorts Kastellaun als Einkaufsziel in der Region