SO BITTE NICHT!

WAS GEHÖRT NICHT ZUM SPERRMÜLL?
Abfälle aus dem Baubereich wie z.B. Tapeten, Teppichböden, Türen und Rollläden, Deckenverkleidungen, Dachpappe, Bitumen, Dämmstoffe jeglicher Art, Bodendielen, Kanthölzer, Paneelbretter, Dachbalken
Abfälle aus gewerblichen und landwirtschaftlichen Betrieben
Auto-, Motorrad-, Roller- oder Mofateile und Reifen
Holzteile oder -gegenstände aus dem Außenbereich der Altholzkategorie A IV (z.B. Türen, Fenster, Fensterläden, Zäune, Paletten)
in Kartons oder Müllsäcken verpackte Abfälle oder Gegenstände
Kleidungsstücke, Fensterglas, Tierkadaver, Grünabfälle
Mineralische Bauabfälle wie Ziegeln, Mauerwerk, Fliesen, Rigipsplatten, Mineral-/ Glaswolle, WC-Schüsseln, Waschbecken
Öltanks, Ölfässer, Gasflaschen
Papier, Pappe und Kartonagen, Verpackungsmaterialien aus Kunst- und Verbundstoffen, Metallen oder Glas

VERSCHIEBUNG VON ABFALLENTSORGUNGSTERMINEN VOR UND NACH DEN FEIERTAGEN

Damit der Abfallwirtschaftsbetrieb ihre Abfallgefäße leeren kann, stellen Sie diese bitte zu den geänderten Abfuhrtagen rechtzeitig (ab 6:00 Uhr) am Straßenrand bereit.
Informationen über feiertagsbedingte Terminverschiebungen finden Sie in den Abfuhrplänen auf den Seiten 8-9 oder online unter WWW.AWB-BAD-KREUZNACH.DE

FEIERTAGSBEDINGT MEHR MÜLL?
ÜBERFÜLLTE ABFALLGEFÄSSE UND BEISTELLUNGEN SIND NICHT ZULÄSSIG!
Nach Feiertagen sind verstärkt Abfallgefäße zu beobachten, aus denen oben der Müll quillt und deren Deckel offen steht.
Beachten Sie bitte, dass dies verboten ist und in diesen Fällen die Leerung der Abfallgefäße nicht durchgeführt wird.
Auch die zu den regulären Abfallgefäßen dazugestellte, nicht zugelassene, mit Müll befüllte Säcke, werden ebenfalls stehen gelassen.
Für die korrekte Entsorgung von zusätzlich angefallenen Müllmengen haben folgende Möglichkeiten:

So entsorgen Sie die Mehrmengen an Müll richtig:
- offizielle Zusatzsäcke des Abfallwirtschaftsbetriebs besorgen (gebührenpflichtig, siehe Seite 3 in dieser Ausgabe); nur diese Säcke werden bei der Leerung der Abfalltonnen mit entsorgt.
- Übermengen in Säcken verpackt direkt zu einem der Wertstoffhöfe bringen (gebührenpflichtig, s. Seite 7 in dieser Ausgabe); dafür sind keine speziellen Säcke erforderlich.
- Beauftragung einer zusätzlichen „Sonderleerung“ (gebührenpflichtig, schriftlich beim AWB beauftragen) Ihres Abfallgefäßes.
Sollten Ihre Abfallgefäße generell nicht ausreichen, können beim Abfallwirtschaftsbetrieb größere Abfalltonnen beantragt werden (Gebühr abhängig von der Gefäßgröße; muss schriftlich beantragt werden).
ABFUHRPLAN FÜR WERTSTOFFE UND ABFÄLLE IV/2024



SAMMLUNG VON SCHADSTOFFEN AUS HAUSHALTEN - VIERTELJÄHRLICHE STANDPLATZTERMINE
ACHTUNG | In den größeren Orten gibt es auch monatliche Standplatztermine, bitte beachten Sie die untenstehende Tabelle.

ABFUHRPLAN FÜR WERTSTOFFE UND ABFÄLLE IV/2024


UNTER WWW.AWB-BAD-KREUZNACH.DE KÖNNEN SIE IM INTERNET IHRE PERSÖNLICHEN ABFUHRTERMINE ABRUFEN ODER EINFACH DEN NEBENSTEHENDEN QR-CODE SCANNEN.


SAMMLUNG VON SCHADSTOFFEN AUS HAUSHALTEN - VIERTELJÄHRLICHE STANDPLATZTERMINE
ACHTUNG | In den größeren Orten gibt es auch monatliche Standplatztermine, bitte beachten Sie die untenstehende Tabelle.
