STADTFÜHRUNGEN IN MEISENHEIM UND BAD SOBERNHEIM

Tauchen sie ein, in eine ganz eigene kleine Welt.

13. September 2023
STADTFÜHRUNGEN IN MEISENHEIM UND BAD SOBERNHEIM

Fotos: Touristinformation der VG Nahe-Glan

Einzigartig ist das spätmittelalterliche Stadtbild Meisenheims. Hier wird die Faszination vergangener Zeiten spürbar und erlebbar. Die gesamte wunderschöne Altstadt steht unter Denkmalschutz und wird liebevoll gepflegt. Kaum angekommen, werden Sie es spüren: „Hier bin ich Mensch, hier will ich sein“. Meisenheim - das Kleinod am Glan - ist unvergleichbar, eine ganz eigene kleine Welt und ein echter Genuss für alle Sinne!

Ganz unter diesem Motto werden verschiedene Themenführungen angeboten. Von klassisch oder kulinarisch bis zur nächtlichen Stadtführung tauchen Sie in die Geschichte des bezaubernden Städtchens ein.

Ausganspunkt ist die Schlosskirche, das Wahrzeichen der Stadt. Das spätgotische Bauwerk mit imposanter Stummorgel, Rokokokanzel und einzigartigem hängenden Gewölbe gilt als eines der bedeutendsten spätgotischen Bauwerke linksrheinisch.


Anmeldungen für eine Stadtführung können im Büro Meisenheim der Touristinformation der VG Nahe-Glan (Untergasse 16, 55590 Meisenheim, Tel: 06751/81-1173, Email: touristinfo@vg-nahe-glan.de) vorgenommen werden. Hier erhalten Sie Infos und wichtige Grundlagen zu den klassischen Stadtführungen, Nachtwächterführungen, kulinarischen Führungen und Führung mit Maria, der Frau des Schafrichters.


Vorab können Sie sich auch gerne über die Stadtführungen und weitere Freizeitangebote unserer Urlaubsregion auf unserer Homepage www.ferienregion-nahe-glan.de informieren.

BAD SOBERNHEIM - DIE FELKE-STADT

Auch in Bad Sobernheim können Sie sich klassisch auf die Spuren von Pastor Felke oder der jüdischen Kultur begeben. Spannende Geschichten, Anekdoten und eine Prise Humor warten auf Sie. Die Stadtführungen starten am Felke-Denkmal auf dem Bahnhofsvorplatz. Die Anmeldungen erfolgen über das Heimatmuseum der Stadt Bad Sobernheim, gerne per Mail unter stadtfuehrungen@bad-sobernheim.de oder telefonisch unter +49 (0)160 2725180.

WEITER INFORMATIONEN ERHALTEN SIE BEI DER

Verbandsgemeinde Bad Kreuznach
Telefon: 06708-610191
E-Mail: ritter@vgvkh.de
Homepage: www.vg-badkreuznach.de


DIE NEUE ABFALL-APP

Für den Download der APP den QR-Code abscannen