BAD KREUZNACH
An der Sandmühle, gegenüber Michelin (Gelände Kompostwerk)
MEISENHEIM
An der B 420, zwischen Meisenheim und Callbach (Deponieeingang)
BAD SOBERNHEIM
ehem. Bundeswehrkaserne Dörndich
WALDLAUBERSHEIM
Gewerbegebiet Im Feldborn 11

*nur Annahme von Kleinmengen möglich (Kofferraumladung)
FOLGENDE FIRMEN BIETEN EBENFALLS ENTSORGUNGSMÖGLICHKEITEN AN
B&S GmbH Bretzenheim 0671/7 2051
Emrich Kübeldienst Bad Sobernheim 06751/9 34 10
Remondis GmbH Bad Kreuznach 0671/89 40 20 und Welgesheim 06701-93800
Weinand GmbH Bad Kreuznach 0671/8 86 40-26 oder -30
Zahn Entsorgung Lauterecken 06382/73 76
DIE VOLLSTÄNDIGE GEBÜHRENSATZUNG IST IM INTERNET UNTER WWW.AWB-BAD-KREUZNACH.DE VERÖFFENTLICHT.
WICHTIGE HINWEISE!

SPERRMÜLL BITTE DEMONTIERT ANLIEFERN.
Das Zerlegen von Schränken, Fenstern, Öltanks etc. auf dem Wertstoffhof ist aus Sicherheits- und Zeitgründen nicht möglich.
BITTE BRINGEN SIE HELFER FÜR DAS ABLADEN MIT!
ABFÄLLE WERDEN NUR VORSORTIERT ANGENOMMEN!
ABFUHRPLAN FÜR WERTSTOFFE UND ABFÄLLE III-/2023

Breitenfelser Hof siehe Guldental


UNTER WWW.AWB-BAD-KREUZNACH.DE KÖNNEN SIE IM INTERNET IHRE PERSÖNLICHEN ABFUHRTERMINE ABRUFEN ODER EINFACH DEN NEBENSTEHENDEN QR-CODE SCANNEN.
REKLAMATIONEN
Abfalltonne nicht geleert, gelber Wertstoffsack oder Altpapier nicht abgeholt?
BITTE KONTAKT AUFNEHMEN.
REST-/BIOABFALL- SOWIE ALTPAPIERGEFÄSSEN
Abfallwirtschaftsbetrieb
0671/803-1954
GELBE TONNE | GELBER SACK
Remondis GmbH
Felix-Wankel-Str. 7
55545 Bad Kreuznach
0671/89402-71
@ de-dsd-kh@remondis.de
Auch für die Bestellung Gelber Tonnen oder Gelber Säcke!
WICHTIGE HINWEISE

Beim AWB wegen nicht geleerter Tonne(n) bitte erst am nächsten auf den Abfuhrtag folgenden Werktag reklamieren. Erst dann liegen die Daten der Entsorgungsfahrzeuge zur Auswertung vor, und Ihr Anliegen kann geprüft und ggf. Abhilfe geschaffen werden.
Bitte Abfallgefäße bis 6 Uhr am Abfuhrtag (frühestens jedoch am Vorabend) an den Straßenrand stellen und nach der Leerung wieder zurückholen.
Bei der Abfuhr bitte beachten: Deckel der Abfallgefäße müssen geschlossen sein! Keine Beistellungen (z. B. Müll in Plastiksäcken)
Ausgabestelle für Gelbe Säcke: Remondis GmbH | Felix-Wankel-Str. 7 55545 Bad Kreuznach | 0671/8 94 02-71 | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr
MÜLLFAHRZEUGE BRAUCHEN PLATZ!
Bitte parken Sie die Straßen nicht zu! Achten Sie beim Abstellen Ihres Wagens darauf, ob auch für große LKW ausreichend Raum zur Durchfahrt besteht. Parken Sie nur an zweifelsfrei passierbaren Stellen.
Sprechen Sie auch die Fahrer anderer abgestellter Fahrzeuge an, wenn der Verkehrsfluss eingeschränkt sein könnte, vor allem, wenn herausgestellte Abfallgefäße darauf hindeuten, dass an diesem Tag das Entsorgungsfahrzeug durchfahren muss!
SAMMLUNG VON SCHADSTOFFEN AUS HAUSHALTEN
VIERTELJÄHRLICHE STANDPLATZTERMINE
ACHTUNG | In den größeren Orten gibt es auch monatliche Standplatztermine, bitte beachten Sie die untenstehende Tabelle.

WICHTIGE INFOS!

SCHADSTOFFE (das sind Abfälle, von denen gesundheitliche Gefahren und/oder schädigende Einflüsse für die Umwelt ausgehen können) dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden, sondern müssen gesondert entsorgt werden! Viele dieser schädlichen Stoffe können, sofern sie aus Privathaushalten stammen, am Schadstoffmobil abgegeben werden, beispielsweise Reste von: Reinigungs- und Pflegemitteln aus dem Wohnbereich, Autozubehör und -pflegemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Hobby-/Heimwerkerartikeln (Ausnahme: Wandfarben, siehe unten!)
KLEINERE ELEKTROGERÄTE UND ENERGIESPARLAMPEN dürfen keinesfalls über die Restabfalltonne entsorgt werden! Sie können diese jedoch kostenfrei am Schadstoffmobil (Abmessung bis 30 cm) oder jedem unserer Wertstoffhöfe abgeben.
MEDIKAMENTE dürfen nur bei Müllverbrennung in die Restabfalltonne! Im Landkreis Bad Kreuznach sind das Schadstoffe, daher (ohne Umverpackung und Beipackzettel) am Schadstoffmobil abgeben.
BITTE DIESE PUNKTE BEACHTEN!
- Persönlich übergeben! Unbeaufsichtigtes Abstellen am Standplatz oder auf der Straße ist nicht zulässig!
- Höchstmengen einhalten! Die Abgabe ist nur in haushaltsüblichen Mengen möglich.
- Restmengen von gleichartigen Flüssigkeiten (z. B. Lacke) bitte möglichst in einem Gefäß zusammenkippen. Da bei der Entsorgung das Verpackungsgewicht mitbezahlt wird, kann der Abfallwirtschaftsbetrieb damit Kosten sparen. Leere Behälter bitte in die Wertstoffsammlung (Gelber Sack/Gelbe Tonne bzw. Altglascontainer) geben.
- Abgabe nur in geschlossenen Behältnissen. Sie müssen dicht schließen und beschriftet sein; Umfüllen am Schadstoffmobil ist nicht zulässig!
ÜBRIGENS
FÜR EINIGE SCHADSTOFFHALTIGE ABFÄLLE GIBT ES BEREITS KOSTENLOSE RÜCKGABEMÖGLICHKEITEN BEIM HANDEL!
Batterien | Vor einigen Jahren wurde das GRS (Gemeinsames Rücknahme-system) gegründet. Überall, wo Batterien verkauft werden, können Altbatterien in die bereitstehenden grünen Sammelboxen gegeben werden.
Autobatterien | Sind mit Pfand belegt; entweder beim Kauf eine alte Batterie zurückgeben oder Pfand hinterlegen, das man bei Abgabe der unbrauchbar gewordenen Batterie zurückbekommt.
Diese Entsorgungswege sollten vorrangig genutzt werden. Die Abgabe am Schadstoffmobil ist nicht nötig.
ACHTUNG!
DAS ALLES WIRD AM SCHADSTOFFMOBIL NICHT ANGENOMMEN!
Altöl muss die Verkaufsstelle zurücknehmen.
Reste von Wandfarben (Dispersionsfarben) zum Streichen von z. B. Rauhfasertapeten oder Putz sind als schadstoffarm eingestuft. Die Abgabe am Schadstoffmobil ist deswegen nicht erforderlich und auch nicht möglich. Sie gehören ausgehärtet in die Restabfalltonne! So wird es gemacht: Deckel öffnen und Reste austrocknen lassen (geht schneller, wenn etwas Gips oder Zement unter-gerührt wird; evtl. die Reste in einem Eimer zusammenkippen), die ausgehärtete Farbe in die Restabfalltonne geben; entleerte Farbeimer und Deckel gehören in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne (bzw. ineinanderstapeln und danebenstellen).
Entleerte Behältnisse mit trockenen Resten (z. B. Farbdosen, Reinigungsmittelflaschen etc.) bitte generell in die Wertstoffsammlung (Gelber Sack/Gelbe Tonne, Altglas-Container) geben.
NOCH FRAGEN?
WEITERE INFOS GIBT ES BEI DER ABFALLBERATUNG 0671 803-1954
SCHADSTOFFSAMMLUNG
MONATLICHE STANDPLATZTERMINE
DI. 11.07. | DI. 08.08. | SA. 09.09.
STROMBERG
Parkplatz Rathauswiese 08.30-09.30 Uhr
LANGENLONSHEIM
Parkplatz am alten Mühlengraben 10.00-11.00 Uhr
BAD KREUZNACH
Pfingstwiese 11.15-12.15 Uhr
Parkhaus Badeallee 13.15-14.15 Uhr
MO. 03.07. | SA. 05.08. | MO. 04.09.
BAD SOBERNHEIM
Johannisplatz 10.00-11.00 Uhr