Herbstzeit auf dem Friedhof

So bleiben Gräber auch in der kalten Jahreszeit ansprechend

05. September 2025
Herbstzeit auf dem Friedhof

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert sich auch die Pflege der Grabstätten. Herbst ist die ideale Zeit, um das Grab auf die kältere Jahreszeit vorzubereiten und dafür zu sorgen, dass Pflanzen, Erde und Gestaltungselemente den Winter unbeschadet überstehen. Alte, vertrocknete Pflanzen werden entfernt, verblühte Blumen geschnitten, Unkraut sorgfältig beseitigt. Gleichzeitig können neue Saisonpflanzen wie Chrysanthemen, Heidekraut oder winterharte Gräser gesetzt werden, die Farbe und Struktur bis in den Winter hinein auf dem Grab halten. 

Eine dünne Schicht Mulch schützt die Erde vor Frost, hält Feuchtigkeit und verhindert, dass Unkraut nachwächst. Stauden und Zwiebeln sollten jetzt geteilt, abgestorbene Triebe entfernt und winterfest gemacht werden. Immergrüne Pflanzen profitieren von einem leichten Schnitt und einer Portion Winterschutz, um starkem Frost zu trotzen. 

Auch Sträucher können im Herbst in Form gebracht werden. Moderne Grabgestaltung setzt zunehmend auf pflegeleichte Varianten. Kiesflächen, Steingärten oder Gräserbepflanzungen reduzieren den Aufwand, sehen aber dennoch ansprechend aus. Wer regelmäßige Pflege nicht selbst leisten kann, findet Unterstützung bei professionellen Gärtnern oder Friedhofsgärtnereien.