Das richtige Bestattungsunternehmen finden

30. August 2023
Das richtige Bestattungsunternehmen finden

Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Tod und Trauer sind Themen, mit denen man sich ungem auseinandersetzt, dennoch kann es oftmals nützlich sein, für die eigene Bestattung vorzusorgen. Aber nicht nur für die Vorsorge ist es wichtig, das richtige Bestattungsunternehmen zu finden, auch in einem akuten Trauerfall ist es gut, so schnell und unkompliziert wie möglich genau das Unternehmen zu finden, das die eigenen Bedürfnisse am besten unterstützt. Über 4000 Bestatter gibt es in Deutschland, die meisten davon sind mittlerweile sofort per Mausklick zu finden. Eine solche Auswahl kann zunächst überwältigend sein, besonders wenn man nach einem Todesfall emotional aufgewühlt ist. Daher gilt, auf einige Anzeichen zu achten, die für ein gutes und professionelles Unternehmen sprechen, aber auch sicherzugehen, dass die eigenen Wünsche und Vorstellungen vom jeweiligen Bestatter erfüllt werden können.

Die meisten Trauerfälle kommen mehr oder weniger überraschend, und ist erst einmal der Totenschein vom Arzt ausgestellt, beginnt für die Hinterbliebenen eine anstrengende Zeit, in der Trauerfeier und Beerdigung geplant und jede Menge Entscheidungen getroffen werden müssen. Genau dafür gibt es Bestatter, die in dieser stressigen Zeit unterstützend zur Seite stehen. Da man sich die Uhrzeit eines Trauerfalls meist nicht aussuchen kann, ist ein gutes Bestattungsunternehmen stets 24 Stunden lang täglich erreichbar, auch an Wochenende und Feiertagen.

Aber die reine Kontaktherstellung garantiert natürlich noch nicht einen guten Bestatter. Egal, ob es um die Sorge bei der eigenen Bestattung geht, oder um die Wünsche eines Verstorbenen, bei der Wahl des richtigen Bestattungsunternehmens sollte man darauf achten, dass das Unternehmen in der Lage ist, auf jedwede Kundenwünsche einzugehen.

Das Modell des Sargs oder der Urne, die Art der Bestattung, der Ablauf der Trauerfeier - für all diese Themen sollte das Bestattungsunternehmen die richtige Antwort parat haben, ohne dabei wie ein Vertreter zu wirken, der den Trauernden etwas so teuer wie möglich verkaufen will.

Eine ehrliche und gut ersichtliche Preisgestaltung ist dann der nächste Punkt, an dem man den richtigen Bestatter erkennt. Was eine Bestattung kostet, kann von vielen Faktoren abhängen, da ist es gut, wenn man weiß, was auf einen zukommt. Ein guter Bestatter gibt klare und präzise Antworten auf die Fragen nach den einzelnen Preisen und überrascht nicht mit zusätzlichen versteckten Kosten nach der Trauerfeier. Fionna Frank