Der Renovierungsbedarf im Bad ist groß. Neben dem Wunsch nach Komfort und mehr Wohnqualität ist für viele die Unsicherheit an den Finanzmärkten ausschlaggebend: Sie führt dazu, dass lieber in das eigene Zuhause investiert wird. Auch die Heizungsmodernisierung und der Wechsel zu Wärmepumpe und Bodenheizung sind wertsteigernde Investitionen in die eigenen vier Wände, in deren Zug auch häufig die Bodenbeläge erneuert werden.
Wand und Boden prägen die Raumatmosphäre
Wer sein Bad saniert, setzt auf Ästhetik und wünscht sich höheren Komfort: Neben bodeneben begehbaren Duschen sind funktional ausgestattete Waschplätze, Stauraum und moderne Technik gefragt. Aber auch die Wand- und Bodenflächen spielen eine wichtige Rolle, wie Experte Jens Fellhauer erläutert: „Die Gestaltung von Wand- und Boden prägt die Atmosphäre im Bad entscheidend.

Während sich Waschtisch, WC oder auch Möbel leicht austauschen lassen, verbleiben Fliesen in der Regel mehrere Jahrzehnte im Bad.“ So lohne es sich laut des Experten gleich in dreifacher Hinsicht, auf hochwertige Markenfliesen aus Deutschland zu setzen: Neben der stilistischen Vielfalt, sind Fliesen ausgesprochen nachhaltig und wohngesund.
Hochwertige und langlebige Bodengestaltung im gesamten Wohnbereich
Nachhaltig, wertsteigernd und funktional überzeugend sind keramische Fliesen auch in anderen Wohnbereichen. Die unverwüstlichen, pflegeleichten Oberflächen zahlen sich in Küche, Ess- und Wohnzimmer aus. Bodenflächen aus einem Guss lassen sich mit modernen Feinsteinzeug-Fliesen schwellenlos über mehrere Räume und sogar bis in Outdoorbereiche umsetzen, denn Keramik ist auch wetterfest. Stilistisch bleiben dabei keine Einrichtungswünsche unerfüllt: Ob Holz-, Naturstein- oder Betonoptik, verspielte Mosaiken, Metallic-Effekte oder barock anmutende Großdekore. djd