Weingut Peitz: Weingut mit langer Tradition

Das Weingut Peitz vereint alle Aspekte des modernen Weinbaus: Langjährige Tradition trifft auf innovativen Ideenreichtum. Das PeitzWein - Testival findet ab dem 2. August statt.

31. Juli 2024
Weingut Peitz: Weingut mit langer Tradition

Von links: Clarissa, Helmut, Truthilde, Viktoria, Hans-Peter und Sabine Peitz. Foto: Steffen Henkel

Das Weingut Peitz besteht schon in der sechsten Generation und wird von Hans-Peter Peitz und seiner Tochter Viktoria Peitz geführt. Das Peitz-Duo erfährt Unterstützung von der ganzen Familie, so bekleidete Tochter Clarissa Peitz 2015/16 das Amt der Naheweinkönigin und repräsentierte die gesamte Naheregion. Das Weingut vereint alle Aspekte des modernen Weinbaus eine lang gehegte Tradition trifft bei Peitz auf innovativen Ideenreichtum.

„Seit Jahren forcieren wir den Anbau von alten, für unser Anbaugebiet typischen Rebsorten. Das Fundament unserer Qualitätsweine basiert auf den vielfältigen Bodenarten unserer Region. So finden wir in unseren Weinbergen zum Beispiel sandigen Lehm, roten Sandstein, aber auch Grünschiefer“, erklärt Viktoria Peitz. Nach der Traubenlese gilt es, die geerntete Qualität im Keller zu erhalten und die Weine mit viel Herzblut und Leidenschaft auszubauen, so die Wallhäuser Winzerin.

Das erlesene Weißwein-Sortiment besteht aus Riesling, Bacchus, Scheurebe, Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Grüner Silvaner und Gewürztraminer. Als Roséwein wird Blauer Spätburgunder, Sankt Laurent und Dornfelder angeboten. Rotweinliebhabern bieten sich Blauer Spätburgunder, Frühburgunder, Dornfelder, Dunkelfelder, Sankt Laurent und Schwarzriesling.

Im Sekt-Sortiment finden Weinkenner Weißer Burgunder, Riesling, Bacchus sowie Blauer Spätburgunder Rosé. Das besondere Highlight des Weinsortiments ist die Weinlinie "PeitzDuett“ - die gemeinsame Premiumlinie von Vater Hans-Peter und Tochter Viktoria unter dem Motto „nicht immer einstimmig, aber harmonisch“. red

PeitzWein - Testival

Freitag, 02.08.
Ab 17 Uhr
Pizza & Pasta trifft PeitzWein
Ab 20 Uhr heiße Beats der Band „Basswood“

Samstag, 03.08.
14 bis 17 Uhr
offene Weinprobe
Ganztags kulinarische Köstlichkeiten wie Weinkönigin-Mahl, Lachs mit Petersilienkartoffeln, gefüllte Champignons und vieles mehr
Ab 19.30 Uhr Musik mit der Band „Mixtape“

Sonntag, 04.08.
Ab 10 Uhr
offener Hof, das Gut ist Station des Raderlebnistages
Ab 15 Uhr Musik der Gräfenbachmusikanten
Ab 17.30 Uhr spielt der Musikverein Wallhausen
Ganztags kulinarische Köstlichkeiten sowie Kaffee, Kuchen und frische Waffeln