Positiv!

Covid mit und bei Haustieren

12. April 2022
Positiv!

Vielfach wurde bereits in der Presse darüber berichtet, dass sich auch Haustiere mit dem Sars-CoV -2 anstecken können. Haustierbesitzer sind verunsichert, aber nicht nur wegen der Sorge um ihr Tier, sondern auch wegen der Frage, was sie im Falle einer Isolation wegen einer Infektion mit ihrem Hund oder ihrer Katze tun sollen. Gassi gehen und der Besuch beim Tierarzt werden zu großen Herausforderungen, wenn man selbst wegen einer Erkrankung Haus oder Wohnung nicht verlassen darf.

Es ist richtig, dass auch Haustiere Corona bekommen können, allerdings wurde das bislang recht selten dokumentiert. Bei den erkrankten Hunden verlief die Infektion weitestgehend symptomlos, Katzen sind wohl etwas stärker betroffen, von schweren oder sogar tödlichen Verläufen ist nichts bekannt. Infiziert haben sich alle Tiere in der Regel bei ihren Besitzern, was nahelegt, auch im Fall des Umganges mit dem eigenen Tier auf die Hygieneregeln zu achten. Eine Übertragung von Haustier auf Menschen ist ebenfalls noch nicht dokumentiert, aus diesem Grund kann man die geliebten Vierbeiner als Treiber der Pandemie getrost ausschließen.

Also gilt die Frage eher, was zu tun ist, wenn man selbst infiziert und zur Isolation gezwungen ist. Grundsätzlich ist die beste Sorge die Vorsorge, also sollten insbesondere Hundebesitzer frühzeitig überlegen, ob es Personen gibt, die das Gassigehen übernehmen können. Am besten sucht man sich zwei Personen, die für den Fall der Fälle zusagen, mit dem Hund spazieren zu gehen. Wenn diese Personen nicht zu finden sind, kann man sich bei Facebook in der Gruppe „Gassigeher bundesweit“ um eine Hilfe bemühen und sich vielleicht sogar selbst dort engagieren. Auch professionelle Tiersitter übernehmen für eine gewisse Zeit die Versorgung. Sollte man selbst für längere Zeit ausfallen oder ins Krankenhaus müssen, kann man sein Tier entweder in einer Tierpension oder sogar im Tierheim unterbringen.

Um gewappnet zu sein, bietet es sich an, für zwei Wochen ausreichend Tierfutter und Streu, aber auch notwendige Medikamente im Haus zu haben. Tierarztpraxen dürfen während einer Quarantäneanordnung nicht besucht werden, in allen anderen Fällen entscheidet der Tierarzt selbst, welche Regeln in seiner Praxis gelten. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, im Fall eines Arztbesuches nur mit einer Begleitperson zum Termin zu gehen. Auch hier gelten die gängigen Hygieneregeln.