Kinder für Gemüse und Obst begeistern

Mit Geduld und kleinen Tricks können Eltern gesundes Essen schmackhaft machen

12. April 2022
Kinder für Gemüse und Obst begeistern

Schon die Kleinsten können Spaß an Salat und Co. haben. Foto: Shutterstock

Fünf Portionen Gemüse und Obst sollte jeder täglich essen. Doch diese einfache Empfehlung für eine ausgewogene Ernährung lässt Eltern manchmal verzweifeln. Denn bei Gemüse oder Obst heißt es bei Kindern anfangs manchmal „Bäh, mag ich nicht!“. Um sie für frische Früchte zu begeistern, sollten Mama und Papa mit gutem Beispiel vorangehen. Denn wenn zu Hause frisch gekocht wird, macht es der Nachwuchs gerne nach.

Anbau und Zubereitung hautnah miterleben

Geduld ist allerdings hilfreich: Oft müssen Kinder Speisen einige Male kosten, bevor sie sie mögen. Ein guter Kompromiss kann deshalb sein, dass alles probiert, aber nichts aufgegessen werden muss. Zwang sorgt häufig für Ablehnung. Hilfreich ist auch, die Kleinen so früh wie möglich bei der Gestaltung des Speiseplans und beim Zubereiten mit einzubinden.

Beliebt: Gemüsesticks und Obstteller

Ist die Neugier erst einmal geweckt, gilt es, bei der Zubereitung den kindlichen Geschmack zu treffen. Viele Kinder mögen zum Beispiel Gemüse lieber roh zum Knabbern als gekocht. Ein Teller mit Gemüsesticks und einem leckeren Dip verführt zum Zugreifen. Bei warmen Mahlzeiten sollten die einzelnen Komponenten getrennt serviert werden. Oder man greift zum Pürierstab und „versteckt“ das Gemüse in einer cremigen Soße. Als Snack sorgt ein bunter Obstsalat oder ein Joghurt mit süßen Beeren für Begeisterung. djd