Wie entsteht ein Fertighaus? Diese und weitere Fragen beantwortete Fingerhut Haus (www. fingerhuthaus.de) beim „Tag der offenen Tür“ am 5. Mai. Im Firmenareal in Neunkhausen erfuhren rund 800 bis 900 interessierte, Bauherren und Mitarbeiter wie aus Konstruktionsvollholz Fertighäuser entstehen. Für Unterhaltung der gesamten Familie sorgten zudem der Zauberer Tim Salabim, die Daadetaler Knappenkapelle, die Wäller-Kreativwerkstatt und ein großes Kinderland.
Ein Traumhaus für das ganze Leben: Diesen Wunsch hegen viele Hausbesitzer und künftige Bauherren. Schadstofffreies, energieeffizientes und gesundes Wohnen hat bei vielen Kunden mittlerweile hohe Priorität. Dies geht oft mit zunehmendem Bewusstsein für den Klimaschutz und der damit verbundenen Verantwortung, den eigenen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, einher. Fingerhut Haus informierte daher am „Tag der offenen Tür“ unter anderem in Fachvorträgen über Energieeffizienz durch Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen sowie auch in den Werksführungen, wie ein Gebäude aus zertifizierten und geprüften Materialien nachhaltig und ökologisch wertvoll entsteht. Besichtigt werden konnten ebenso das Bemusterungszentrum und das in der seriellen Fertigung hergestellte Musterhaus Vilago.