Weingut Haas in Langenlonsheim- Eine über 100-jährige Tradition

1919 gründete Jakob Haas mit seiner Frau Katharina den landwirtschaftlichen Betrieb mit Weinbau. Dieser wurde kontinuierlich ausgebaut. Die Devise beim Anbau lautete jedoch: “Klasse statt Masse”.

20. Juli 2024
Weingut Haas in Langenlonsheim- Eine über 100-jährige Tradition

Das fein herausgeputzte Büro-, Wohn- und Geschäftshaus von 1870. Fotos: Dieter Ackermann

1919 gründete Jakob Haas mit seiner Frau Katharina den landwirtschaftlichen Betrieb mit Weinbau. 1950 übernahm der älteste Sohn Johannes den Hof und stellte in den 60er Jahren mit seiner Frau Erika den Betrieb auf Weinbau um. Dieser wurde kontinuierlich erweitert. Thomas Haas, der jüngste von vier Geschwistern, trat am 1. November 1982 in die Fußstapfen seines Vaters und Großvaters. 

Waren es damals fünf Hektar Rebfläche, die bewirtschaftet wurden, sind es heute doppelt so viel. Dennoch lautet die Devise beim Anbau und der Erweiterung: “Klasse statt Masse”. Für Thomas Haas ist es enorm wichtig, dass der erzeugte Wein ausschließlich in der Flasche vermarktet wird. Und genau das ist auch das Credo seines Sohnes Julian, der nach seinem Studium in Geisenheim als Bachelor in Weinbau und Önologie zusammen mit seiner Frau Sophie mit einer eigenen Weinlinie in den Familienbetrieb eingestiegen ist. nn

Info:

HAAS Vinothek-Weingut-Weinhaus
Naheweinstarße 146
55450 Langenlonsheim
Telefon 06704/1243.
www.weingut-haas.de
Mail: info@weingut-haas.de