Wenn ein Traum in Erfüllung geht, dann ist das schon etwas ganz Besonderes und ein Grund zur Freude. So auch für die Langenlonsheimer Winzerfamilie Julian und Sophie Haas sowie Thomas und Kerstin Haas, die sich mit der Realisierung einer Vinothek im Herzen ihrer Heimatgemeinde nicht nur einen großen Traum erfüllt, sondern auch ein drittes Standbein für den traditionsreichen Weinbaubetrieb von 1919 geschaffen hat: HAAS Vinothek-Weingut-Weinhaus.
Das in den 80er Jahren stillgelegte Weingut Hans Muff im alten Ortskern konnte 2020 erworben und durch den Abriss der alten Scheune der Traum einer Vinothek verwirklicht werden. Das um 1870 von einem italienischen Architekten entworfene Gebäude wurde von der Winzerfamilie aufwendig saniert. Es wird künftig als Büro-, Wohn- und Geschäftshaus genutzt. Herzstück des Neubaus ist die Vinothek, die in modernem Stil errichtet wurde. Der linke, quadratische Baukörper des Ensembles, der so genannte Kubus, dient als Wein- und Lagerraum. Betreiber der Vinothek ist das Ehepaar Julian und Sophie Haas, beide Geisenheimer Absolventen.


Von Donnerstag, 25. Juli, bis Samstag, 27. Juli, wird diese Bereicherung für Langenlonsheim jeweils ab 17 Uhr gebührend gefeiert. In der Vinothek, die zu den Öffnungszeiten des Weingutes und des Weinhauses geöffnet ist, kann in entspannter Atmosphäre die breite Palette der exzellenten Haas-Weine verkostet und auch erworben werden.
Bis einschließlich 19. Dezember ist die Vinothek jeden Donnerstag von 17 bis 22 Uhr zum “After Work” geöffnet. Hier kann jeder ein gutes Glas Wein, aber auch alkoholfreien Secco, Softdrinks, Kaffee, Espresso und vieles mehr genießen. Dazu gibt es ein vielfältiges Angebot an kleinen Speisen aus der Winzerküche. Das reicht von der guten alten Winzervesper über Spundekäs und Flammkuchen bis hin zur vegetarischen Hummusstulle. Einmal im Monat, samstags, werden wechselnde Events angeboten: Sundowner mit House-Musik, Live-Piano, Glühweinabende oder anlässlich der Langenlonsheimer Kirmes am 20. und 21. September ein zweitägiges „Schorlegewitter“ mit Schorlepass (10 Schorle + 1 gratis).
Die Vinothek kann natürlich auch gemietet werden, für private oder geschäftliche Feiern ebenso wie für Firmen-Workshops. Innen und außen stehen jeweils 40 Sitzplätze zur Verfügung. nn
Gut zu wissen
Tischreservierungen im Innenbereich ab dem 1. August per WhatsApp unter 0157/7403 23 26.