S-Forum der Sparkasse Neuwied öffnet seine Türen

Kundenfreundlicher und zukunftsorientierter Neubau für Kunden: Nach gut zwei Jahren Bauzeit wird das S-Forum in der Neuwieder Innenstadt am 2. Dezember 2024 offiziell in Betrieb genommen.

28. November 2024
S-Forum der Sparkasse Neuwied öffnet seine Türen

Nach etwas über zwei Jahren Bauzeit wird das S-Forum in der Neuwieder Innenstadt offiziell am 2. Dezember 2024 in Betrieb genommen. Der neue Standort wurde nach einem modernen, effizienten und technisch aktuellen Konzept realisiert – für die Kundinnen und Kunden, aber auch für die Mitarbeitenden.

Kundenfreundlich und zukunftsorientiert.

Das neue S-Forum bietet nicht nur modernste Räumlichkeiten für die Kundinnen und Kunden, sondern auch einen Ort, an dem innovative Finanzdienstleistungen und persönliche Beratungen im Mittelpunkt stehen.

<br/>

„Dieses Beratungscenter ist nicht nur ein Ort, an dem unsere Kundinnen und Kunden ihre Bankgeschäfte erledigen können, sondern soll auch eine Begegnungsstätte sein, in der sich die Menschen gut aufgehoben und unterstützt fühlen. Es soll stehen für Offenheit, Transparenz und Vertrauen als Grundlage unseres Miteinanders und unseres Geschäfts.“

Vorstandsvorsitzender Thomas Paffenholz zum Mehrwert des S-Forums

Der Servicebereich wurde, angepasst an die heutigen Anforderungen, kompakter gestaltet, sodass mehr Raum für die individuelle Betreuung der Kundinnen und Kunden bleibt. Acht unterschiedliche Beratungsräume mit regionalen Bezügen wie zum Beispiel zum Deich, zum Schloss Neuwied oder zum Zoo – speziell für Familien – bieten Platz für vertrauliche Kundengespräche in ansprechendem Ambiente. Darüber hinaus können an den technisch voll ausgestatteten, hybriden Beratungsplätzen auch vollumfängliche Videoberatungen stattfinden.

Altbewährtes findet sich in der neuen Geschäftsstelle ebenfalls wieder: In der Selbstbedienungszone im Foyer stehen Automaten und SB-Terminals für die täglichen Bankgeschäfte zur Verfügung. 

New Building. New Work. New Culture.

Tradition und Moderne gehen bei der Sparkasse Neuwied Hand in Hand – das spiegelt sich auch im Arbeitsumfeld wider, welches den veränderten Anforderungen gerecht wird. Helle und modern ausgestattete Beratungsräume laden zu intensiven Gesprächen ein, um wichtige finanzielle Entscheidungen für die Zukunft der Kundinnen und Kunden zu treffen. Ihre Arbeit rund um diese Gespräche können die Mitarbeitenden individuell gestalten: Flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice-Lösungen sowie technisch und ergonomisch auf dem neuesten Stand gestaltete Co-Working-Spaces vor Ort bilden eine gute Basis für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Offen gestaltete Räume fördern den Wechsel zwischen Teamarbeit und Konzentration. Die Mitarbeitenden können zwischen verschiedenen Arbeitsumgebungen wählen: etwa für fokussiertes Arbeiten, Meetings oder kreative Workshops.

Mit dem Konzept im S-Forum verfolgt die Sparkasse Neuwied noch ein anderes, eigenes Ziel: Es soll nicht nur ein Dienstleistungs- und Bürogebäude sein, sondern auch ein Leuchtturm für die Unternehmenskultur der Sparkasse Neuwied.

„Wir wollen damit Einfluss nehmen auf die Unternehmenskultur, die durch die Führung des gesamten Unternehmens und jedes einzelnen Mitarbeitenden gestaltet wird. Es werden Arbeitswelten geschaffen, in denen Entscheidungsprozesse beschleunigt und Mitarbeitende sich stärker einbringen werden“, betont Vorstandsvorsitzender Thomas Paffenholz. Die Unternehmensführung setzt daher auf Vertrauen und befähigt die Teams, selbstständig Entscheidungen zu treffen sowie die Werte und den gesellschaftlichen Nutzen der geleisteten Arbeit zu kommunizieren.

<br/>

„In dieser Filiale setzen wir verstärkt auf moderne Technologien und digitale Services, um Bankgeschäfte so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass wir weiterhin die persönliche Beratung und Unterstützung bieten, die uns ausmacht. Unsere Mitarbeitenden stehen mit Rat und Tat zur Seite, um finanzielle Wünsche und Pläne zu verwirklichen. Sie sind das Herzstück unseres Unternehmens und werden dafür sorgen, dass dieses Gebäude nicht nur funktional, sondern auch lebendig und kundenorientiert bleibt.“

Vorstandsmitglied Marc Sinkewitz zum Konzept des neuen Beratungscenters

Zukunftsfest für Stadt und Kreis

Mit dem Neubau festigt die Sparkasse Neuwied eine wichtige strategische Entscheidung für die Zukunft: Sie bleibt in Kreis und Stadt weiterhin erhalten und baut ihre Präsenz zukunftsfest aus – für die Kundinnen und Kunden sowie für die über 400 Mitarbeitenden.

Notwendig machte den Neubau vor allem das veränderte Kundenverhalten. Immer weniger Kundinnen und Kunden besuchen heute noch regelmäßig die Geschäftsstellen der Sparkasse. Um ihre täglichen Bankgeschäfte abzuwickeln, nutzen sie viel lieber die vielfältigen, mobilen Online-Services – jederzeit und überall verfügbar sind dem Banking hier keine Grenzen gesetzt. Persönliche Unterstützung gibt es außerdem auch telefonisch im Kunden-Service-Center. Auf der anderen Seite ist im immer komplexer werdenden Finanzgeschäft der Beratungsbedarf enorm gestiegen. Mit einem kompakteren Servicebereich und mehr Platz für zeitgemäße, individuelle Beratung bietet das S-Forum dafür optimale Lösungen.