Das Capitol Kino Montabaur wird zur literarischen Arena: Am 6. November heißt es erstmals „Mic drop statt Filmklappe“ beim 1. Schusterstadt-Slam. Die Stadt sucht sprachgewandte Talente aus der Region – von Hobbypoet bis Rampensau – für ein Bühnenformat, das genauso vielseitig ist wie seine Mitstreiter: den Poetry-Slam. Und das Beste daran? Gewonnen wird nicht durch Jury, sondern durch Applaus.

Ob Lyrik oder Prosa, Comedy oder Kabarett – beim Poetry-Slam ist fast alles erlaubt, solange es selbst geschrieben ist, berührt, überrascht oder einfach Spaß macht. Genau diese Mischung macht das Format so beliebt – und sorgt regelmäßig für Gänsehaut, Gelächter oder nachdenkliche Stille im Publikum. Beim Schusterstadt-Slam sollen genau diese Momente auf die Bühne des Capitol-Kinos geholt werden – mit einem Abend voller pointierter Wortkunst und charismatischer Auftritte.
Gesucht werden nicht nur erfahrene Slammer, sondern vor allem Menschen aus der Region, die etwas zu sagen haben – literarische Debütanten, Feierabendpoeten, Sprachjongleure mit Herzblut. Wer sich traut, die Bühne zu betreten und das Mikrofon in die Hand zu nehmen, kann sich bis zum 31. Juli 2025 bewerben. Die Anmeldung erfolgt bevorzugt über www.montabaur-live.de/schusterstadt-slam oder per E-Mail an info@montabaur-live.de.
Organisiert wird der Abend von der Stadt Montabaur, unterstützt vom Kulturteam rund um Montabaur Live. Die Veranstaltung findet im großen Saal des Capitol Kinos statt – wo sonst Hollywood-Streifen flimmern, regieren an diesem Abend Rhythmus, Reim und Rampenlicht.

Verführerisch in den Frühling starten
Gertis Wäschelädchen trotzt der Baustelle und begeistert mit neuer Dessousund Frühlingsmode
Während in der Bahnhofstraße noch gebaut wird, ist in Gertis Wäschelädchen längst der Frühling eingezogen. Das charmante Fachgeschäft in Montabaur überrascht seine Kundinnen mit einer frischen Auswahl an hochwertiger Wäsche und modischen Neuheiten – stilvoll, bequem und ganz auf das Wohlbefinden der Frau abgestimmt. Die neue Kollektion setzt auf feine Materialien, feminine Schnitte und frühlingshafte Farben. Von eleganter Alltagswäsche über verführerische Dessous bis hin zu leichter Mode für die wärmeren Tage – jedes Stück lädt dazu ein, sich etwas Gutes zu tun. Wer das Besondere sucht, wird in dem liebevoll geführten Geschäft fündig. Trotz der aktuellen Baustelle in der Bahnhofstraße bleibt das Einkaufserlebnis entspannt. Inhaberin Gerti Krummeich und ihr Team legen großen Wert auf persönliche Beratung. Auf Wunsch kommt Gertis Wäscheladen auch direkt zur Kundin nach Hause. Ein Besuch lohnt sich – vor Ort in der Bahnhofstraße 14 oder rund um die Uhr online unter www.gertis-waesche laedchen.de. Denn der Frühling beginnt mit dem richtigen Gefühl – und das fängt bei der Wäsche an.