Rheinland-Pfalz lebt vom Unternehmergeist seiner Menschen. Hier entstehen Ideen, Produkte und Dienstleistungen, die weit über die Region hinaus Wirkung entfalten. Vom Handwerk bis zur Hightech-Produktion, vom Familienbetrieb bis zum Weltmarktführer – sie alle prägen eine Wirtschaft, die fest in der Region verwurzelt und zugleich international vernetzt ist.
Die Beilage „Maßstäbe setzen – Starke Unternehmen aus der Region“ stellt diese Leistungsträger in den Mittelpunkt. Sie zeigt, was Wirtschaft in Rheinland-Pfalz ausmacht: Innovationskraft, Verantwortung und die Fähigkeit, Wandel nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv zu gestalten. In einer Zeit, in der sich Märkte und Technologien schneller verändern als je zuvor, beweisen die Unternehmen unserer Region Standfestigkeit, Kreativität und Mut. 
Die Stärke des rheinland-pfälzischen Mittelstands liegt in seiner Vielfalt. Hier arbeiten Traditionsbetriebe Seite an Seite mit jungen Gründern, Industrieunternehmen mit spezialisierten Dienstleistern. Viele dieser Firmen sind über Jahrzehnte gewachsen, tief in ihrer Umgebung verankert und zugleich offen für Neues. Sie investieren in Forschung, Nachhaltigkeit und Fachkräfte, sie übernehmen Verantwortung – für ihre Mitarbeitenden, für ihre Kunden und für die Region, in der sie zu Hause sind. 
Erfolg in Rheinland-Pfalz misst sich nicht allein an Umsatz oder Größe. Er zeigt sich in Qualität, Beständigkeit und der Bereitschaft, sich stetig weiterzuentwickeln. Gerade in kleineren und mittleren Unternehmen steckt ein enormes Innovationspotenzial: kurze Entscheidungswege, persönliches Engagement, klare Werte. Dieses Zusammenspiel aus Erfahrung und Pioniergeist ist es, das den Standort so widerstandsfähig und zukunftsfähig macht. 
Zugleich steht die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – Fachkräftemangel, Energiepreise, Klimawandel und Digitalisierung verlangen neue Strategien. Doch viele Betriebe reagieren nicht mit Resignation, sondern mit Ideen. Sie nutzen digitale Werkzeuge, setzen auf ressourcenschonende Prozesse oder bilden selbst aus, um Talente in der Region zu halten. So entstehen aus Herausforderungen Chancen – und aus regionaler Verantwortung eine echte Zukunftsperspektive. 
Diese Beilage versteht sich als Schaufenster dieser unternehmerischen Vielfalt. Sie macht sichtbar, wie stark und ideenreich die Wirtschaft unserer Region ist – und wie sehr sie das tägliche Leben prägt. Hinter jedem Betrieb stehen Menschen, die gestalten, anpacken und Perspektiven schaffen. Ihr Einsatz hält die Region in Bewegung und sorgt dafür, dass Rheinland-Pfalz auch morgen ein Land bleibt, in dem Leistung und Leidenschaft zusammengehören. 
Rheinland-Pfalz setzt Maßstäbe – nicht durch große Worte, sondern durch tägliches Handeln, Innovationskraft und Zusammenhalt. Diese Ausgabe zeigt, was unsere Wirtschaft stark macht: den Mut, Neues zu wagen, ohne die eigenen Wurzeln zu vergessen. red

 
                                                 
                                
                 
                                         
                                        