Ein außergewöhnlicher Karnevalsempfang sorgte für Überraschung bei der Belegschaft von Scania. Prinz, Confluentia und Kabarettisten brachten festliche Stimmung ins Unternehmen. Im Fokus standen aber auch Werte wie Gemeinschaft und Anerkennung.

Scania und der Karneval - eine enge Verbindung

Das Demo Center von Scania in Koblenz wurde am Montag, 27. Januar, für einen Karnevalsempfang in eine farbenfrohe Karnevalsbühne verwandelt. Wo sonst Lkw ausgestellt werden, sorgten Auszubildende und Mitarbeitende mit kreativem Einsatz für ein festliches Ambiente. Gemeinsam mit den Koblenzer Tollitäten, Prinz Lars und Confluentia Kim vom Mülheimer Hamm sowie ihrem Hofstaat, feierte die Belegschaft eine ausgelassene Mittagspause.
Für humorvolle Highlights sorgten die Koblenzer Kult-Comedians Willi und Ernst, die mit ihrem Programm zahlreiche Lacher auf ihrer Seite hatten. Auch einige Mitarbeitende kamen kostümiert zur Feier und verstärkten die ausgelassene Stimmung.
Gemeinschaft und Anerkennung im Fokus
Geschäftsführer Harald Woitke hob in seiner Rede die zentrale Rolle von Teamgeist und Zusammenhalt im Unternehmen hervor. Gleichzeitig sprach er den Organisatoren seine Anerkennung für die gelungene Planung und Durchführung der Veranstaltung aus.
Ein besonders bewegender Moment ergab sich, als Confluentia Kim, die im Berufsalltag in der Debitorenbuchhaltung von Scania arbeitet, das Wort ergriff. Sie bedankte sich herzlich für die Unterstützung ihrer Kolleginnen und Kollegen und unterstrich das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl im Unternehmen.
Festlich geschmückter Scania am Rosenmontag
Der Karnevalsempfang bei Scania war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein Zeichen für die enge Verbindung des Unternehmens zu seinen Mitarbeitenden und zur Region. Die gelungene Mischung aus Humor, Gemeinschaft und Tradition machte die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.


Die Verbundenheit von Scania mit der regionalen Karnevalstradition zeigt sich nicht nur in diesem Empfang: Für den kommenden Rosenmontagszug in Koblenz stellt das Unternehmen einen festlich geschmückten Lkw zur Verfügung, der den närrischen Festumzug begleitet.