IT-Center Pier 56 stärkt Innovations- und Gründerstandort Koblenz

Fries Architekten und WFG Koblenz mbH schaffen ideale Bedingungen für jungen IT-Unternehmen

26. Juni 2023
IT-Center Pier 56 stärkt Innovations- und Gründerstandort Koblenz

Visualisierung: Fries Architekten

Neben der besonderen architektonischen Qualität gehen Fries Architekten und Bauherrin, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WfG] der Stadt Koblenz, in Sachen Konstruktion, Flexibilität, Klimaschutz und Nachhaltigkeit des IT-Centers Pier 56 ganz neue Wege. Das 6-geschossige Gebäude mit einer gesamten Nutzfläche von 5460 Quadratmeter wird nahe der Universität Koblenz, unmittelbar neben dem Technologie- und Gründerzentrum (TZK) im Stadtteil Metternich errichtet.


Durch eine vorausschauende Gewerbeflächenpolitik sorgt die WfG dafür, dass junge IT-Unternehmen, die aus dem TZK heraus expandieren oder sich neu in Koblenz ansiedeln möchten, ideale Bedingungen für die Verwirklichung ihrer unternehmerischen Ideen vorfinden. Der Vorteil für künftige Mieter liegt darin, dass die benötigten Flächen flexibel gestaltet werden können. Geplant sind separate Kommunikationsbereiche innerhalb der flexibel ausbaubaren, zwischen 200 und 1000 Quadratmeter großen Mieteinheiten, eine Cafeteria und eine Tiefgarage mit Ladepunkten für Elektrofahrzeuge.

Der Neubau in Stahlbetonskelettbauweise wird unter höchsten Ansprüchen an die Nachhaltigkeit errichtet. Angestrebt wird eine Zertifizierung nach DGNB Gold“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und des staatlichen „ Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Dies erfordert einen klimaneutralen Betrieb des Gebäudes unter Einsatz einer Wärmepumpe, Photovoltaik, nachhaltigen Materialien und einer effizienten Haustechnik.

25 Jahre Fries Architekten

Die Aufgabe von uns Architekten ist es, Räume zu schaffen. Umbaute Räume. Räume zur Kommunikation und Interaktion. Räume als private Refugien. Ob im Objektbereich oder im privaten Wohnungsbauder Mensch steht im Mittelpunkt. Wir nennen es Raumsein.

Fries Architekten wurde 1998 in Vallendar gegründet und ist inzwischen zu einem der größten Architekturbüros in Rheinland-Pfalz herangewachsen. Heute arbeiten in Vallendar nahe Koblenz über 60 Architekten, Ingenieure, Techniker, Bauzeichner, Designer und Kaufleute an gleichzeitig über 100 Projekten. Neben den klassischen Aufgaben wie Entwurf, Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung bieten Fries Architekten als Generalplaner alle Planungs- und Beratungsleistungen um das Thema Bauen an: Entwurfskonzepte, Machbarkeitsstudien, Grundstücksberatung, Energieberatung bis hin zur Fördermittel- und Finanzierungsberatung. Für Fries Architekten steht bei der Planung und Ausführung von Wohn-, Büro-, Bildungs- oder Hotelgebäuden Nachhaltigkeit, Qualität und Individualität immer an oberster Stelle. Dies gilt nicht nur für Neubauten, sondern auch und vor allen bei Umbauten und Sanierungen.


WFG Koblenz mbH - Partner der Wirtschaft

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Koblenz mbH (WFG) ist Partner der Unternehmen, die in Koblenz ansässig sind oder ihren Standort nach Koblenz verlagern möchten und setzt sich für deren Belange ein. Die WFG versteht sich als Bindeglied zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Das Aufgabenspektrum reicht von der einfachen Erteilung von Auskünften zu Ansprechpartner und Verwaltungsabläufen bis hin zur Ansiedelung von Großunternehmen. Koblenz hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem bevorzugten Standort für Informationstechnologie und Multimedia entwickelt. Insbesondere mittelständisch orientierte Unternehmen sind hier aktiv, einige von ihnen gehören in ihrer Branche sogar zu den Marktführern. Rund 60 dieser Firmen beschäftigen bereits mehr als 3.000 Mitarbeiter. Der Neubau des „Pier56“ stärkt den IT-Standort Koblenz und eröffnet innovativen Unternehmen viele Möglichkeiten, den digitalen Wandel mit Eigenentwicklungen zu gestalten.