Wie viel Licht braucht das Bad?

Mehr Wohlbefinden durch intelligente Beleuchtungssysteme

15. Januar 2025
Wie viel Licht braucht das Bad?

Ideal für den Waschplatz: Indirekte und direkte Beleuchtung, deren Farbtemperatur sich an den Tagesrhythmus anpassen lässt. Foto: djd/Geberit

Wir brauchen Licht zum Leben – aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen hingegen helfen uns beim Aufwachen ebenso wie beim Einschlafen.

Ideal: Badezimmerbeleuchtung, die auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist

Im Bad beginnen wir den Tag, und vor dem Schlafengehen halten wir uns in der Regel auch dort auf. Eindimensionales, helles Arbeitslicht ist deshalb in diesem Raum nicht die beste Option. Intelligente Lichtkonzepte passen sich im Gegensatz dazu mit indirekter und direkter Lichtquelle den unterschiedlichen Bedürfnissen an. Kaltweißes Licht, dessen Lichttemperatur der Morgensonne ähnelt, unterstützt uns zu Tagesbeginn dabei, den Kreislauf auf Trab zu bringen. Für Pflegeroutinen wie Schminken, Rasieren oder Augenbrauenzupfen ist eine helle, neutrale Beleuchtung am besten geeignet. Warmweißes Licht hingegen wirkt am Abend beruhigend und entspannend, zudem fördert es die Produktion des Schlafhormons Melatonin.

Gezielte Lichtinszenierung schafft Atmosphäre

In kleinen Bädern genügt unter Umständen ein Lichtspiegel oder beleuchteter Spiegelschrank als einzige Lichtquelle. In größeren Bädern bietet es sich an, verschiedene Beleuchtungsarten zu kombinieren, um den Raum optimal zu inszenieren. Neben dem Waschplatz lassen sich auch Einrichtungsgegenstände wie die Dusche und Wanne etwa über Deckenstrahler gezielt ausleuchten und deren Form betonen. Wand-Leuchten setzen zusätzlich Akzente. Und dezent integrierte Leuchten in Badmöbeln erleichtern zum Beispiel die Übersicht in der Schublade. Eine Lichtquelle in der Nähe der Toilette kann nicht nur für Atmosphäre sorgen, sondern auch nachts bei der Orientierung helfen und den Weg zum WC weisen. Moderne Lichtkonzepte bieten zudem komfortable Steuerungsmöglichkeiten. So lässt sich über ein Bedienpanel zum Beispiel die Lichtfarbe im ganzen Bad komfortabel an die aktuellen Bedürfnisse anpassen.