Genuss, Musik und regionale Vielfalt an der Nahe in Wallhausen

Das Hoffest im Weingut Krolla findet am 17. und 18. Mai statt. Es gibt eine Jahrgangsverkostung, Live-Musik, einen regionalen Markt, Kulinarik für die ganze Familie und vieles mehr.

14. Mai 2025
Genuss, Musik und regionale Vielfalt an der Nahe in Wallhausen

Foto: Karin Zimmermann

Am 17. und 18. Mai lädt das Weingut Krolla in Wallhausen erstmals zu einem Hoffest ein – mit Jahrgangsverkostung, Livemusik, regionalem Markt und Kulinarik für die ganze Familie. Ein Wochenende voller Genuss, Geselligkeit und regionaler Entdeckungen erwartet Besucherinnen und Besucher beim ersten Hoffest des Weinguts Krolla in Wallhausen. Das traditionsbewusste Familienweingut an der Nahe öffnet am Samstag, 17. Mai, ab 17 Uhr seine Tore. Im Weinkeller stehen die frischen Weine des Jahrgangs 2024 zur Verkostung bereit. Die musikalische Begleitung übernimmt ab dem frühen Abend die Gruppe Dos Diletantos, die mit handgemachten Klängen für beste Stimmung sorgt. Für passende Erfrischung sorgt Marcs Weinstand – neben hauseigenen Tropfen locken auch raffinierte Cocktails. Kulinarisch werden an diesem Abend die Gäste von „Die Gönnerin“ verwöhnt.

Ein buntes Programm für alle

Der Sonntag steht ganz im Zeichen regionaler Vielfalt. Ab 11 Uhr präsentieren sich ausgewählte Aussteller aus der Region mit handgefertigten Produkten, kulinarischen Spezialitäten und Geschenkideen.

Der Musikverein Wallhausen sorgt ab 12 Uhr für stimmungsvolle Unterhaltung, bevor ab 13 Uhr erneut die Türen des Weinkellers zur Jahrgangsverkostung geöffnet werden. Die Gutsküche des Weinguts verwöhnt die Gäste an diesem Tag mit warmen Speisen, am Nachmittag ergänzt ein großes Kuchenbuffet das Angebot. Auch an die kleinen Gäste wurde gedacht: Auf der großen Wiese des Weinguts können Kinder nach Herzenslust spielen und toben.

Naturnahe Bewirtschaftung

Das Weingut Krolla bewirtschaftet derzeit rund 4,4 Hektar Rebfläche in den Lagen rund um Wallhausen. Die Rebsortenpalette reicht von Grauburgunder, Weißburgunder und Chardonnay über Silvaner, Spätburgunder und Riesling bis hin zu Scheurebe und Müller-Thurgau. Ein besonderes Highlight ist die Neuanlage mit der Rebsorte Roter Riesling, die im Frühjahr 2022 gepflanzt wurde – der erste Jahrgang dieses raren Weins wurde im letzten Herbst geerntet und kann nun verkostet werden.

Das Nahetal mit seiner besonderen Bodenvielfalt und dem milden Klima bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Das Weingut Krolla legt dabei großen Wert auf naturnahe Bewirtschaftung und sorgfältige Handarbeit eine Philosophie, die sich im Charakter der Weine widerspiegelt.

Weitere Informationen zum Festprogramm und zum Weingut sind auf der Website unter www.weingut-krolla.de/aktuelles  zu finden.