Am Freitag und Samstag, 5. und 6. September, lädt das Weingut Desoi zum Hoffest auf den Darmstädter Hof in Bad Kreuznach ein. Die Veranstaltung bringt an beiden Tagen die Themen Wein, Kulinarik und Kultur zusammen und bietet damit einen vielseitigen Einblick in den Familienbetrieb.


Im Zentrum stehen die Weine des Hauses, die an verschiedenen Stationen verkostet werden können. Das Spektrum reicht von frischen Weißweinen bis hin zu charaktervollen Rotweinen, die die Handschrift der Winzerfamilie tragen. Ergänzt wird das Angebot durch regionale Küche: Der Bad Kreuznacher Koch Oliver Bach gestaltet ein kulinarisches Programm, das auf die Weine abgestimmt ist und die Vielfalt regionaler Produkte hervorhebt. Einen kulturellen Schwerpunkt setzt die Lesung von Helmut Rieth. Der Autor präsentiert in einem Nebenraum sein Buch „Der Brückenbauer“ Rieth schildert in der Autobiographie seinen persönlichen Lebensweg. Er berichtet von Berufsverbot in der DDR, politischem Engagement, einer schweren Krebserkrankung und seiner Heilung, die ihn zu einem neuen Glauben führte. Später setzte er sich als kultureller Brückenbauer auch international ein, etwa mit Projekten in Ägypten.
Das Programm des Wochenendes wird durch musikalische Beiträge abgerundet, die im Hof für festliche Atmosphäre sorgen und den geselligen Rahmen unterstreichen.


Das Weingut Desoi selbst blickt auf eine lange Geschichte zurück. Seit mehreren Generationen arbeitet die Familie in den Weinbergen rund um Bad Kreuznach. Mit Florian und Talitha hat die junge Generation die Verantwortung übernommen und setzt auf nachhaltige Bewirtschaftung, moderne Betriebsführung und Offenheit für kulturelle Kooperationen. Das Hoffest macht diese Ausrichtung deutlich: Es zeigt, dass ein Weingut heute weit mehr sein kann als ein Produktionsort -nämlich ein Treffpunkt für Wein, regionale Küche und Kultur.