Unternehmer brauchen mehr als nur eine Handlungsempfehlung oder einen gut gemeinten Rat. Vielmehr sind Know-how, Empathie und Fingerspitzengefühl gefragt. Bereits seit nunmehr 30 Jahren begleitet die THINK Gruppe Unternehmen auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft und bei unterschiedlichsten Projekten mit einer ganzheitlichen Strategie-Beratung von der Gründung über Wachstum, komplexen Finanzierungen bis hin zur Nachfolgeregelung mit der Übergabe oder dem Verkauf des Unternehmens. Dabei stehen individuelle Lösungen im Vordergrund, die genau auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der jeweiligen Unternehmen zugeschnitten sind.
Regional verwurzelt hinterlässt die THINK Gruppe bereits seit dem Gründungsjahr 1994 erfolgreiche „Beratungs-Fußspuren“ im wirtschaftlich stark aufgestellten Westerwald und auch darüber hinaus. Mehr als 500 zufriedene Kunden - überwiegend kleine und mittelständische inhabergeführte Unternehmen vertrauten bisher branchenübergreifend den erfahrenen Experten. Die enge Verbindung zur Region ermöglicht es den Unternehmens-Entwicklern, wirtschaftliche Besonderheiten zu berücksichtigen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Zugleich hat das Unternehmen seinen Blick über die regionalen Grenzen hinaus, um auch auf überregionaler Ebene wirkungsvolle Beratung zu bieten. Besonders geschätzt wird dabei die praxisnahe Herangehensweise, die Unternehmern konkrete und umsetzbare Ergebnisse liefert.
Seit drei Jahrzehnten begleitet und betreut die THINK Gruppe Unternehmer und Unternehmen vertrauensvoll, langfristig und nachhaltig. „Wir bieten ganzheitliche strategische Unternehmensentwicklung individuell auf Ihre Bedürfnisse und die Ihres Unternehmens zugeschnitten“, so German Drechsler, Gründer und Senior Partner von THINK. Dabei ist das Thema Nachfolge ein „Steckenpferd“ und ein Schwerpunkt in der Beratung.
Nach der Gründung und der erfolgreichen Führung sind die Übergabe beziehungsweise der Verkauf das zentrale Thema im gesamten Lebenszyklus eines Unternehmens. Doch die Suche nach einem passenden Nachfolgemodell ist nicht leicht und braucht viel Zeit, denn ein Übergabe- oder Verkaufs-Prozess - in welcher Form auch immer - ist sehr komplex und facettenreich. Neben organisatorischen, betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und finanztechnischen Aspekten spielen auch immer Emotionen eine wichtige Rolle. Es geht oft darum, ein Lebenswerk loszulassen, familiäre oder persönliche Verflechtungen zu berücksichtigen und den zukünftigen Weg des Unternehmens mit Weitsicht zu gestalten. Das erfahrene Experten-Team der THINK unterstützt bei den Vorbereitungen, während des gesamten Nachfolge-Prozesses, der Umsetzung und insbesondere auch im Nachgang. Sie helfen, einen möglichst reibungslosen und erfolgreichen Übergang zu realisieren, den passenden Nachfolger oder Käufer zu finden und sorgen dafür, dass das Lebenswerk erhalten bleibt - in den besten Händen.