Vom 30. August bis zum 1. September 2024 wird Mörsdorf zum Hotspot für alle, die Lust auf ein außergewöhnliches Festwochenende haben: Das Brückenfest an der Geierlay verspricht drei Tage voller mitreißender Musik, lebhafter Atmosphäre und unvergesslicher Momente. Ein Event, das so vielfältig ist, wie der Hunsrück selbst. Drei Tage, drei völlig unterschiedliche Highlights, die eines gemeinsam haben: jede Menge Spaß!
Freitag: Die 90er sind zurück!
Neon-Outfits und Buffalos können wieder hervorgeholt werden, denn eine besondere Zeitreise in die 90er Jahre erwartet die Besucher. Am Freitag startet das Festwochenende um 18 Uhr mit der SWR3 90er Summer Party. Die Geierlay-Brücke wird zur Tanzfläche, und der Hunsrück erklingt zu den Beats von „Barbie Girl“, „Mr. Vain“ und „Baby One More Time“. Wer also dachte, die 90er wären passé, der wird hier eines Besseren belehrt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.
Samstag: Lederhosen, Dirndl und jede Menge Gaudi
Wer am Samstag noch Kraft in den Beinen hat, der sollte sich die SommerWIESN nicht entgehen lassen. Ab 17 Uhr heißt es „O’zapft is“ – aber nicht in München, sondern direkt an der Geierlay. Mit der Band BERGLUFT wird es zünftig: Die Truppe bringt nicht nur das Oktoberfest-Feeling in den Hunsrück, sondern sorgt auch dafür, dass selbst der letzte Tanzmuffel das Tanzbein schwingt. Es wartet eine Nacht voller bayerischer Lebensfreude unter freiem Himmel. Dirndl und Lederhosen? Natürlich erwünscht, aber auch im „normalen“ Outfit sind alle herzlich willkommen. Hauptsache, die Stimmung stimmt! Eintrittskarten für die SommerWIESN sind ebenfalls im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.




Sonntag: Familienfest deluxe
Das große Familienfest am Sonntag, das Geierlay Brückenfest, startet um 11 Uhr und hat wirklich für jeden etwas im Gepäck. Vom Frühschoppen mit Blasmusik bis hin zur Hüpfburg und Kindermitmachaktionen – hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Und wenn der Magen knurrt, stehen Waffeln, Crêpes und der klassische Grillstand bereit. Zwischen 11 und 17 Uhr kann man hier die Seele baumeln lassen und das Wochenende in aller Ruhe ausklingen lassen. Der Eintritt ist frei!
An allen drei Tagen steht ein Shuttle-Service bereit, der alle Feierfreudigen bequem vom Parkplatz zum Festgelände und wieder zurückbringt.