Nette Toilette

Das etwas andere Angebot zum "Stillen Örtchen" bieten die Händler und Gastronomen in der Innenstadt in Simmern an

03. April 2025
Nette Toilette

Fast alle Betriebe in der Innenstadt verfügen über Kundentoiletten, aber man kennt sicher die Situation, dass man sich nicht traut, ohne etwas zu kaufen oder zu konsumieren, nach einer Toilette zu fragen. In Simmern muss man sich darüber keine Sorgen machen.

An den Eingangstüren von fünf Betrieben in der Innenstadt hängen rote Aufkleber mit einem lachenden „00-Gesicht“. Hier kann jeder eintreten, der ein dringendes Bedürfnis hat. Die Benutzung ist kostenlos. Die abgebildeten Piktogramme verraten, welcher Service angeboten wird. Die teilnehmenden Betriebe sind so ausgewählt, dass die Besucher innerhalb der Simmerner Geschäftsstraßen in der Innenstadt nur wenige Meter zurücklegen müssen, um eine „Nette Toilette“ zu erreichen und somit ein flächendeckendes Angebot an öffentlichen Toiletten in der Innenstadt vorfinden.

Im Rahmen der Geschäftsöffnungszeiten finden sich gepflegte Toiletten, die je nach Bedarf bis spät in die Nacht die Möglichkeit bieten, ein dringendes Bedürfnis in sicherer Umgebung zu verrichten. Darüber hinaus stehen den Besuchern die Toiletten der öffentlichen Einrichtungen (z. B. Rathaus, Tourist-Information etc.) während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Hier sind auch barrierefreie Toiletten vorhanden. Ebenso sind die öffentlichen Veranstaltungsräume wie Hunsrückhalle und Neues Schloss mit barrierefreien Toiletten ausgestattet.

Die "Netten Toiletten“ haben bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht und werden bereits in über 130 Städten in Deutschland eingesetzt. Die Rechte für das Konzept und die Gestaltung des Aufklebers wurden daher gegen eine Lizenzgebühr erworben. Die Aktion ist eine Kooperation zwischen der Stadt Simmern und der Werbegemeinschaft Simmern attraktiv e. V., von der beide Seiten profitieren. Die Stadt zahlt der Werbegemeinschaft eine Aufwandsentschädigung für die Werbung und zur Verteilung an die teilnehmenden Betriebe für Wasser- und Reinigungskosten, im Gegenzug hat die Stadt Simmern die "Bedürfnisanstalt“ am Zentralparkplatz im Zuge der Neugestaltung der Zufahrt zum Parkplatz entfernt. Die Stadt Simmern und die Werbegemeinschaft freuen sich, damit eine verbesserte Servicequalität anbieten zu können.

Folgende Betriebe stellen der Öffentlichkeit kostenlos „Nette Toiletten“ zur Verfügung:

- Messerich Mode, Schlossplatz
- Café Jung, Schlossstraße
- Pro-Winzkino, Marktstraße (Fruchtmarkt)/barrierefreie Toilette
- Teeladen, Marktstraße
- Kebab und Pizzahaus - Süleyman, Oberstraße 2
- AVA Arthouse, Marktstraße
- Brillen Birk, Marktstraße
- Optik Bertleff, Marktstraße


Grüner ein kaufen, smarter sparen

OBI Simmern: Am Sonntag gibt es 11 Prozent Rabatt mit heyOBI

eit über 40 Jahren ist der OBI Markt in rück-Rhein-Mosel verbunden. Das zeigt sich besonders im beliebten OBI Gartenparadies! Hier wird eng mit regionalen Erzeugern und Lieferanten zusammengearbeitet, was nicht nur die regionale Wirtschaft stärkt, sondern dank kurzer Wege auch besonders umweltfreundlich und nachhaltig ist. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnet der OBI-Markt von 13 bis 18 Uhr seine Türen. An diesem Tag erhalten Kundinnen und Kunden mit heyObi 11 Prozent Rabatt auf alles! Einzige Voraussetzung ist die Registrierung bei heyObi! Mit der heyObi-App erhalten Kundinnen und Kunden generell 1 Prozent Rabatt und am verkaufsoffenen Sonntag zusätzlich einen 10-Prozent-Cou-pon. Das ergibt 11 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment, ausgenommen Leihund Pfandgebühren. Die kostenlose heyObiApp ist ein digitaler Begleiter im Alltag und bietet Inspiration sowie zahlreiche Tipps und Tricks rund um Haus und Garten. Registrierte Nutzerinnen und Nutzer der App profitieren von weiteren attraktiven Angeboten wie der digitalen Beratung durch Fachberaterinnen und Fachberater, der zielgerichteten Navigation in den teilnehmenden Märkten und einem Sofortrabatt von einem Prozent bei jedem Einkauf vor Ort und im OBI Online-Shop. Hinzu kommen individuelle Coupons wie aktuell am Sonntag und viele weitere tolle Aktionen. Interessierte können sich über den QR-Code oder direkt im Markt anmelden.