Region Lahn-Taunus: WanderREICH

Schöne und abwechslungsreiche Natur - pure Wanderfreude

01. April 2023
Region Lahn-Taunus: WanderREICH

Sven B.

Wer die Seele freiwandern und sich von der Kombination von Wasser, Natur und reiner Luft verzaubern lassen möchte, der kann das bestens in der Region Lahn-Taunus tun. Der Reichtum dieser Region liegt in ihrer Vielfältigkeit, in der Abwechslung und in der engen Verbindung von bestens ausgebauten und gepflegten Wanderwegen in einzigartiger Natur.

Sonnige Höhenzüge, schattige Flusstäler, denn nicht nur die Lahn prägt hier die Landschaft, sondern auch viele kleinerer Wasserläufe machen aus einer Wanderung in der Region einen Ausflug mitten hinein ins Grüne. Die Wanderwege stellen für alle Anforderungen das richtige Angebot bereit, ob versierter Vielwanderer oder Gelegenheitstraber, hier findet jeder „seine" Strecke. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht der Lahnwanderweg, der mit 19 Etappen und 295 Kilometern weit mehr ist als nur eine „Eintagsfliege". In der Region Lahn-Taunus liegen einige der mit einem roten LW gekennzeichneten Etappen, die über etliche Höhenmeter durch abwechslungsreiche Landschaften führen.

Schon Goethe suchte hier Erholung und neue Perspektiven, als er um eine nicht erwiderte Liebe trauerte. Ganz im Sinne seiner Zeit fand der Deutsche Dichterfürst an dem nach ihm benannten Aussichtspunkt „Goethepunkt" die emotionsgeladenen Worte: ,,Dies ist ein schöner Platz zum Sterben..."

HET HART VAN DE ORANJEROUTE

De Oranjeroute is meer dan 2500 kilometer lang en loopt van Amsterdam door Noorden Midden-Duitsland en weer terug naar het beginpunt. Eén van de mooiste en historisch interessantste trajecten van de Oranjeroute loopt door de Duitse regio Lahn-Taunus. Kasteel Nassau is de wieg van het Nederlandse koningshuis en dat wordt duidelijk aan de hand van de grote kwartierstaat in de ridderzaal van de burcht. Ook Dietz ligt op de route. In de evangelische stiftskerk kan een bezoek worden gebracht aan de sarcofaag van Amalia, vorstin van Nassau-Dietz-Oranje, die in 1726 stierf op Slot Oraniënstein.