Bildgebende Diagnostik – um zu klären wo der Schmerz ausgelöst wird
Was sich mit „Rheuma” einheitlich anhört, muss deshalb vor einer Behandlung genau unterschieden werden. In vielen Fällen ist eine MRT-Untersuchung sinnvoll. Diese bildet das betroffene Gelenk millimetergenau ab, so dass man sehen kann, wo die Schmerzen entstehen an Weichteilen und Knochen. Je nach Fall kommt auch eine Szintigraphie in Betracht, um Entzündungsherde sichtbar zu machen.
Minimal-invasive Behandlungsmöglichkeiten
Auf diesen Grundlagen denken wir mit Ihnen gemeinsam über Behandlungsmöglichkeiten nach. Wir bieten CT-gesteuerte oder strahlungsfrei MRT-gesteuerte Gelenkbehandlungen an. Hierbei nutzen wir unser MRT-Gerät nicht nur zur Diagnose, sondern um im Gerät unter ständiger Sichtkontrolle arbeiten zu können. Mit einer dünnen Nadel können wir so gezielt Medikamente mit hoher Konzentration an ihren Wirkungsort bringen. So lässt sich Knorpelgewebe zur Regeneration anregen, oder eine gezielte Schmerzbehandlung durchführen. Als Nuklearmediziner kennt sich mein Mann sehr gut mit Autoimmunerkrankungen aus, die mit rheumatischer Arthrose zusammenhängen. Bei schweren Entzündungen kommt auch eine Radiosynoviorthese (RSO) in Betracht. Dabei wird der Entzündungsherd nuklearmedizinisch verödet, um dem Körper Gelegenheit zu geben, neuen gesunden Knorpel zu bilden.
Mit diesen Behandlungen machen wir seit Jahren sehr gute Erfahrungen und die Rückmeldung vieler Patienten ist hervorragend. Denn wir nehmen uns sehr viel Zeit, um Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten individuell auszuloten. Auch Ihnen stehen wir jederzeit zur persönlichen Beratung zur Verfügung. Es würde uns freuen, wenn wir Sie in unserer Sprechstunde begrüßen dürften,
Ihre
Liliana Rechmeier
– Fachärztin für Diagnostische Radiologie –
Über uns

Wir sind Liliana und Dr. J. Wolfgang Rechmeier. Als Eheleute haben wir uns im schönen Bad Neuenahr-Ahrweiler niedergelassen und uns auf diagnostische und interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin spezialisiert. Interventionell bedeutet dabei minimal-invasive Behandlungen der Gelenke und Wirbelsäule unter Sichtkontrolle in bildgebenden Geräten. Auf diesem spannenden Feld der Medizin sind wir seit Jahrzehnten tätig und treiben es teilweise auch innovativ voran. Wir führen Wirbel- und Gelenkbehandlungen, Schmerztherapien und Meniskusrefixierungen durch.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag 08:00 – 20:00, Dienstag 08:00 – 18:30, Mittwoch 08:00 – 20:00, Donnerstag 08:00 – 20:00, Freitag 08:00 – 14:00, Samstag 08:00 – 13:00 und nach Vereinbarung

Praxis Rechmeier
Kurgartenstraße 1
54374 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641 / 91 48 00
www.praxis-rechmeier.de