Der Bereich Frauengesundheit ist so umfangreich, dass wir entschieden haben, gleich zwei wichtige Themen zu beleuchten. Endometriose ist eine Erkrankung, unter deren Auswirkungen Frauen seit Urzeiten zu leiden haben, die aber noch gar nicht so lange erforscht ist. Hier bietet die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am SHG Klinikum Idar-Oberstein Hilfe für Patientinnen, die zum Teil einen langen Leidensweg hinter sich haben. Mit speziellen Diagnose- und Operationsangeboten stellen wir die Diagnose sicher und ebnen damit den Weg zu einer Therapie, die bestenfalls für die Patientinnen eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität zur Folge haben.

Ein weiteres einschneidendes Erlebnis im Leben einer Frau ist der Wechsel von ihrer fruchtbaren Phase in den dritten Lebensabschnitt, die Menopause. Mit Mythen und Geschichten umwoben stellt diese Zeit für viele Frauen eine Phase dar, bei der Unsicherheit herrscht. Die Auswirkungen der nachlassenden Hormonproduktion sind für viele Frauen mehr als deutlich spürbar und neben den körperlichen Symptomen ist vor allem die emotionale Verarbeitung des „Wechsels“ ein wichtiger Aspekt, um gelassen in eine Zeit zu gehen, die von vielen Frauen als die schönste Zeit des Lebens beschrieben wird. Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe steht unterstützend zur Seite, mit Diagnostik und erfahrenen Operateuren, wenn medizinisch notwendig ist. Und wenn sich neues Leben ankündigt, ist hier der richtige Ort, um es zu begrüßen.