Entlastung für die Augen schaffen
Ob bei Handarbeiten, beim Modellbau oder beim Rätseln: Viele beliebte Hobbys und Freizeitbeschäftigungen erfordern einen genauen Blick auf kleine Dinge, die nur schwer zu erkennen sind. Auf Dauer ist dies eine Belastung für jedes Auge. Empfehlenswert ist es daher, regelmäßig kleine Pausen einzulegen und den Blick für einige Minuten in die Ferne zu richten, um das Sehorgan wieder zu entspannen. Wichtig ist ebenfalls eine gute Ausleuchtung. Noch anstrengender wird das Hobby, wenn die Sehleistung mit zunehmendem Alter abnimmt. Dies kann bereits Menschen mittleren Alters betreffen. Für einen unbeschwerten Freizeitspaß kann man mit vergrößernden Sehhilfen sorgen. Sie vergrößern nicht nur, sondern entlasten darüber hinaus die Augen.
Sehhilfen für verschiedenste Hobbys

Die Sehhilfen gibt es passend zu unterschiedlichen Freizeitbeschäftigungen in verschiedenen Varianten. Für Bastel- und Handarbeiten etwa ist „maxDetail“ geeignet, die wie eine Brille getragen wird, sodass man beim Hobby beide Hände frei hat. Sie weist ein großes Sehfeld auf und vergrößert kleine Details. Über ein Einstellrädchen lässt sich nach Bedarf der Dioptrienausgleich vornehmen, erhältlich ist die Sehhilfe auch als Clip für Brillenträger. Für beidhändige, feinmotorische Arbeiten wie Stricken und Sticken sind Umhängelupen eine gute Wahl. Rätsel- und Sudokufans finden mit Standlupen wiederum die passende Hilfestellung fürs Hobby. Dabei lohnt es sich, auf die Details zu achten: Integrierte LED-Spots sorgen dafür, dass die betrachtete Fläche augenfreundlich ausgeleuchtet ist. djd