Bei einigen Patienten, insbesondere mit einer langen Beatmungsdauer, ist die Umstellung von der Beatmung zum selbstständigen Atmen nicht einfach. Sie schaffen es nicht von selbst und brauchen die Hilfe von Spezialisten.

Die Hufeland-Klinik inBadEms ist eine der sehr wenigen Spezialkliniken in Rheinland-Pfalz, die sich auf die Entwöhnung vom Beatmungsgerät, das so genannte Weaning, spezialisiert hat. Patientinnen und Patienten, die ins Weaning-Zentrum kommen, werden als „nicht vom Beatmungsgerät entwöhnbar“ erklärt – in 80 Prozent der Fälle gelingt es dem Team dennoch. „Unser Plus hier vor Ort ist unser multiprofessionelles Team aus MedizinerInnen, Pflegefachkräften, LogopädInnen, Atmungs-, Physio- sowie ErgotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen und PsychologInnen, das sich rund um die Uhr gemeinsam um unsere Patientinnen und Patienten kümmert“, erläutert Chefarzt Dr. Wolfgang Neumeister.
Atmen ist Leben

Atmung ist eine der zentralen Vitalfunktionen. So lange es medizinisch möglich ist, wird darauf verzichtet, einen Menschen zu beatmen, aber gerade bei Operationen und schweren Erkrankungen ist es nicht zu verhindern, dass Beatmungsgeräte die Arbeit übernehmen. Wir von der Hufeland-Klinik in Bad Ems sind für Patienten mit verschiedenen Erkrankungen des Atemapparates da, auch für jene, die nach einer Beatmung Hilfe bei der Entwöhnung von externen Geräten benötigen. Die Entwöhnung gelingt uns mit Hilfe unseres Teams und viel Einfühlungsvermögen, medizinischer Expertise und jahrelanger Erfahrung.
Hufeland-Klinik – Centrum für Pneumologie
Taunusallee 5 | 56130 Bad Ems
Telefon 02603 92-1819
Fax 02603 92-1800
pneumologie@hufeland-klinik.com