In der Endoskopieabteilung des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied ist die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege schon lange Tradition. Regelmäßig werden hier gutartige Erkrankungen, wie z. B. Gallensteine, therapiert sowie auch bösartige Erkrankungen, wie Gallengangs- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs, erkannt und behandelt.
Derneue ChefarztfürInnere Medizin und Gastroenterologie, Dr. Sven Arcan, hat nun zusätzlich eine neue Methode etabliert, mit welcher diese Erkrankungen noch präziser und schonender behandelt werden können. Hierzu dient der neue Gallengangsspiegel SpyGlass® (Cholangioskop). Dieses Instrument ist ein sehr kleines Endoskop, mit dem die zarten Gallenwege eingesehen werden können. Unter optischer Sicht können dann z. B. kleinste Schleimhautveränderungen oder Polypen gesehen und davon Proben genommen und unter dem Mikroskop weiter untersucht werden. Des Weiteren ist es hierbei möglich, festgeklemmte Steine in den Gallenwegen gezielt mit elektrohydraulischer Lithotripsie (Steinzertrümmerungsverfahren) zu zerkleinern und zu entnehmen, ohne dass der Patient operiert werden muss.
Für Patienten mit chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung bietet die Methode ebenfalls einen großen Vorteil: Auch der Gang der Bauchspeicheldrüse kann mithilfe dieser schonenden Behandlungsmöglichkeit präzise untersucht und behandelt werden.
Damit liefert die neue Behandlungsmethode einen weiteren, wichtigen Baustein in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Team der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied von Chefarzt Dr. Claus Schneider. „Ich bin froh, dass wir die neue Methode dank des hochqualifizierten Teams zügig und sicher hier am Marienhaus Klinikum zur Anwendung bringen und unseren Patienten helfen können“ erläutert Dr. Arcan.
www.marienhaus-klinikum.de