Musashi Europe - Zwei Jahre voller Einblicke

Ausblick auf 100 Jahre Tradition, ein Unternehmen im Wandel: Erfolge, Herausforderungen und Chancen für positive Veränderungen.

10. Oktober 2024
Musashi Europe - Zwei Jahre voller Einblicke

Takayuki Miyata. Fotos: Musashi

In den vergangenen zwei Jahren hat Musashi Europe, ein global agierender Automobilzulieferer mit tiefen Wurzeln in der Nahe-Region, seine Transformation kontinuierlich vorangetrieben. Eine zwölfteilige Artikelserie gab seit Oktober 2022 spannende Einblicke in die Entwicklung des Unternehmens, seiner Standorte und Führungskräfte sowie in die Herausforderungen und Chancen der Branche. 

Eine Chance für positive Veränderungen

Das Unternehmen blickt auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück und steht vor großen Veränderungen – sowohl im Geschäftsmodell als auch in der Unternehmenskultur. Diese Veränderungen werden nicht als Hürde, sondern als Chance für positive Veränderungen gesehen. 

Rückblick und Ausblick des Managements

Die letzten Jahre waren für Musashi Europe, wie für viele Unternehmen, nicht einfach. Neben den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und der Halbleiterkrise gab es Herausforderungen in der Lieferkette und eine hohe Inflation. Trotz dieser schwierigen Bedingungen konnte das Geschäftsjahr 2023/2024 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Simon Beckers, CFO von Musashi Europe, betont, dass dies vor allem dem Engagement der rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verdanken ist. „Viele haben weit über das normale Tagesgeschäft hinaus mit vollem Einsatz an Projekten gearbeitet. Dieses Engagement haben wir in allen Werken mit kleinen Feiern gewürdigt.“ 

Wichtige Meilensteine in der technologischen Entwicklung

Auch in technologischer Hinsicht wurden wichtige Meilensteine erreicht. David Beckers, CTO des Unternehmens, betont: „Wir haben uns strategisch auf E-Mobilität, CO2-Reduktion und Digitalisierung ausgerichtet. Mittlerweile sind wir mit unseren Produkten in den E-Mobility-Plattformen fast aller großen europäischen Automobilhersteller vertreten und konnten erste Erfolge in neuen Geschäftsfeldern wie Komponenten für E-Bikes und Pedelecs erzielen.“

Auch CEO Takayuki Miyata ist mit den Fortschritten sehr zufrieden. „Die Verbesserungen in allen Bereichen sind das Ergebnis des gemeinsamen Engagements unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch unsere Muttergesellschaft in Japan, Musashi Seimitsu, profitiert von den Erfolgen in Europa und blickt auf ein starkes Jahr 2024.“ 

Enge Zusammenarbeit mit der Belegschaft

Trotz der Erfolge ist der Transformationsprozess noch nicht abgeschlossen. Musashi Europe setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit der Belegschaft, den Betriebsräten und Gewerkschaftsvertretern, um auch zukünftige Herausforderungen zu meistern. „Wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber wir sind gut vorbereitet“, sagt Simon Beckers.

Ein besonderer Höhepunkt steht im Jahr 2025 an, wenn Musashi Europe das 100-jährige Bestehen seiner Standorte in der Nahe-Region feiert. Die Geschichte und die Feierlichkeiten werden auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens begleitet.

Die Artikelserie der vergangenen zwei Jahre hat den Lesern spannende Einblicke in die internen Abläufe eines globalen Unternehmens gegeben. Musashi Europe hat sich durch Innovation, Nachhaltigkeit und eine starke regionale Verankerung als zukunftsfähiger Player in der Automobilbranche etabliert.

Wenn Sie mehr über die Entwicklungen des Unternehmens erfahren möchten, folgen Sie Musashi Europe auf den Social-Media-Plattformen.