Raumausstattung Raquet in Bad Kreuznach: Gourmet trifft Architektur

Das traditionelle Einrichtungsevent bietet Raum für schöne Momente und Gespräche umgeben von Highlights der Einrichtungswelt

04. Oktober 2025
Raumausstattung Raquet in Bad Kreuznach: Gourmet trifft Architektur

Die Familie Raquet und ihr Team laden am Donnerstag zu ihrem traditionellen Einrichtungsevent ein. Die Veranstaltung bietet Raum für schöne Momente und Gespräche mit Kunden, Freunden und Geschäftspartnern. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des BC Hotel Mühlentor unter Leitung von Frank Hilgert, begleitet von edlen Tropfen des Weinguts Hexamer aus Meddersheim.

Im Mittelpunkt stehen die neuesten Highlights der Einrichtungswelt. Industriepartner präsentieren Lösungen für private wie gewerbliche Räume – von Vorhängen, Gardinen und Sonnenschutz bis zu Bodenbelägen und Möbeln. Besonders interessant sind Angebote rund um das Thema Akustik. Unter dem Motto „Neue Arbeitswelten“ wird eine breite Palette an Möbeln gezeigt, die sich in Hotels, Arztpraxen, Verwaltungen oder Altenheimen einsetzen lässt und perfekte Lösungen für vielfältige Anforderungen bietet.

Beachtung verdient auch die Präsentation von Küchen als Lebensraum. Unter der Marke „Next“ aus dem Hause Schüller wird die Verbindung moderner Technik mit edlen Materialien vorgestellt. Detailverliebte Planung und handwerkliche Umsetzung überzeugen durch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und machen sie zu einem Highlight der Veranstaltung.

Der Showroom von Raquet wird durch die Lichtinstallation des Ingenieurbüros „Alladin – The Art of Light“ von Andreas Becker in Szene gesetzt. Becker, seit vielen Jahren Teil des Teams, hat seine Ausstellung stetig erweitert. Seine Expertise zeigt, wie entscheidend Lichtqualität für Lebensqualität ist. Das Kreativteam von Raquet plant und realisiert mit großer Sorgfalt und offenem Ohr für individuelle Wünsche. Das Event bietet den passenden Rahmen, um in die Welt der Raumgestaltung und Architektur einzutauchen.

Nicht verpassen:

Donnerstag, 9.10.2025, 14 - 20 Uhr
Grete-Schickedanzstraße 8
55545 Bad Kreuznach