Die Idee zum Neubau entstand bereits im Jahr 2020. Man wollte nicht nur wachsen, sondern auch ein Zeichen setzen: für Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunftssicherheit. Gemeinsam mit dem Neuwieder Architekten Peter Hoppert entwickelte SCANTECH Germany ein Konzept, das diesen Anspruch architektonisch widerspiegelt. Der neue Standort besteht aus einem dreigeschossigen Verwaltungsgebäude sowie einer Produktionshalle–beide in reiner Holzbauweise errichtet. Die Konstruktion steht exemplarisch für zeitgemäßes, ressourcenschonendes Bauen. Alle energetischen Elemente – von der Wärmepumpe über Photovoltaik bis zur intelligenten Lichtsteuerung – wurden objektspezifisch geplant und umgesetzt.
Auch im Außenbereich setzte man auf Nachhaltigkeit: Ein Regenwasserrückhaltebecken, begrünte Dachflächen und großzügige Grünzonen mit zahlreichen Neupflanzungen verwandeln das Gelände in eine kleine grüne Oase. So wurde das neue Gebäude nicht nur funktional, sondern auch ökologisch und gestalterisch zu einem Aushängeschild.