Seit sieben Generationen steht das Weinhaus Hehner Kiltz in Waldböckelheim für eine gelungene Verbindung aus regional verwurzelter Weinkultur und gutbürgerlicher Küche. Die Brüder Georg, Helmut und Walter Hehner führen den traditionsreichen Familienbetrieb mit viel Engagement und Sinn für Gastlichkeit. Mit Christian Hehner ist inzwischen auch die achte Generation im Unternehmen tätig.
Ob für Familienfeiern, gesellige Abende mit Freunden oder ein genussvolles Essen zu zweit – das Weinhaus bietet zahlreiche Möglichkeiten, schöne Stunden zu verbringen. Neben dem gemütlichen Restaurant lädt in den wärmeren Monaten auch der idyllische Weingarten zum Verweilen ein.




Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Verarbeitung regionaler Produkte. In der Küche kommen bevorzugt Zutaten aus dem SooNahe-Verbund zum Einsatz. Aktuell steht frischer Spargel im Mittelpunkt des kulinarischen Angebots – klassisch serviert mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln. Auch Wildgerichte gehören zur festen Größe auf der Speisekarte.
Das Restaurant hat täglich geöffnet, nur dienstags ist Ruhetag. Darüber hinaus bietet das Weinhaus neun Gästezimmer an – eine beliebte Anlaufstelle nicht nur für Genießer, sondern auch für Wanderer. Der Hildegard-Pilgerweg und der Weinwanderweg Rhein-Nahe führen direkt am Haus vorbei. Passend dazu stehen auf Wunsch sogar Gerichte nach Rezepten der heiligen Hildegard auf dem Speiseplan.
Für Tagungen und Gesellschaften steht ein separater Raum zur Verfügung, der ebenso wie das Restaurant liebevoll dekoriert ist. Die Verbundenheit mit der Region zeigt sich auch in der Kunst: An den Wänden hängen Werke der Heimatmaler Jakob Melcher aus Bad Sobernheim (1904–1993) und August Bechter aus Bad Kreuznach (1890–1965). Ihre Aquarelle und Ölbilder zeigen eindrucksvolle Landschaften und Stadtansichten der Region – ein stimmungsvolles Umfeld für einen genussvollen Aufenthalt.