Photovoltaikanlagen bestehen nicht nur aus Modulen sie sind komplexe Systeme aus Technik, Elektrik, Statik und Steuerung. Damit diese Systeme zuverlässig funktionieren, müssen sie nicht nur fachgerecht montiert, sondern vor allem durchdacht geplant werden.
Die EnergieGewinn GmbH setzt dabei auf einen klaren Anspruch: Jede Anlage wird individuell konzipiert - abgestimmt auf das Gebäude, die Nutzung und mögliche Erweiterungen in der Zukunft, etwa durch Speicher, Wallbox oder Wärmepumpe.
Ein Ansprechpartner für alles - mit System und Tiefe
EnergieGewinn begleitet jedes Projekt vollständig - von der ersten Idee bis zur laufenden Anlage. Das Unternehmen bietet keinen Teilausbau, sondern eine durchgängige Umsetzung mit eigenem Personal.


Die Leistungen im Überblick
Individuelle Vor-Ort-Beratung:
Der erste Schritt erfolgt persönlich beim Kunden - mit technischer Bestandsaufnahme durch einen Sachverständigen. Dabei kommen je nach Objekt auch Drohnenaufnahmen zum Einsatz, um Dachform, Neigung, Verschattung und Flächen optimal zu erfassen.
Hierbei ist klar: Eine Vor-Ort-Beratung kann niemals durch eine Fernanalyse ersetzt werden.
Planung und Simulation:
Die gesammelten Daten fließen in eine technische Simulation der PV-Anlage ein. So lassen sich Ausrichtung, Ertrag, Modulverteilung und Erweiterungsoptionen fundiert planen - statt grob schätzen. Bereits hier wird an später mögliche Ergänzungen wie Speicher, Wallbox oder Heizstab gedacht.
Montage aus einer Hand:
EnergieGewinn stellt das gesamte Gewerk - Dachdecker, Elektriker, technische Zeichner und Gerüstbauer sind fest im Team. Koordiniert wird die Ausführung durch eine interne Bauleitung.
Die Installation umfasst:
• Unterkonstruktion und Dachmontage
• DC- und AC-Verkabelung
• Anschluss an den Hausanschlusskasten
• Einbau und Verdrahtung des Wechselrichters
• Wallbox oder Heizstab
Netzanmeldung und Zählermanagement:
EnergieGewinn übernimmt alle Schritte der Netzbetreiber-Kommunikation, inklusive Anmeldung, Zählertausch und Fertigmeldung.
Inbetriebnahme und Übergabe:
Nach technischer Prüfung folgt die Übergabe. Die Anlage wird betriebsbereit gemacht, die Ertragsüberwachung per App eingerichtet und erklärt. Die Kunden erhalten eine vollständige digitale Dokumentation mit Plänen, Fotos und Messwerten.
Begleitung über den Einbau hinaus:
Auch nach Projektabschluss ist das Team ansprechbar - für Fragen, Wartung, Reinigung oder Erweiterungen.
Gut geplant - mit Gutachterblick
Ein wesentliches Merkmal von EnergieGewinn ist die Planung durch einen TÜV-zertifizierten Sachverständigen. Gründer Severin Geschier nimmt viele Projekte selbst auf - inklusive Sichtung der Dacheindeckung, Unterkonstruktion, elektrischer Infrastruktur und relevanter Details wie Schattenwurf oder Leitungslängen.
- Severin Geschier
Diese Herangehensweise reduziert Planungsfehler, sichert die Funktion und gibt Kunden ein fundiertes Verständnis für ihre Anlage - noch bevor das erste Modul montiert wird.

Zukunft geplant mitgedacht
Bereits bei der Planung werden mögliche Erweiterungen mit vorbereitet - etwa eine spätere Speicherintegration, Heizungsunterstützung über Heizstab oder der Anschluss einer Wallbox. Die nötigen Kabelwege, Sicherungen und Reserven werden direkt berücksichtigt.
Das spart später Zeit, Aufwand und Kosten - und macht die Anlage zukunftsfähig.
So steht nicht nur der Neubau auf einem für die Zukunft energieeffizient ausgerichteten Fundament, sondern auch Bestandsgebäude werden damit optimal und effizient für die Zukunft ausgestattet.