Das volle Programm mit Guido Cantz

Ironischer Streifzug durch die deutsche Fernsehgeschichte im ZAP

04. März 2022
Das volle Programm mit Guido Cantz

Guido Cantz präsentiert das volle deutsche TZV-Programm. Foto: Patrick Liste

Einen urkomischen Streifzug durch die 1970er-Jahre deutsche Fernsehgeschichte – vom ersten Testbild bis zum letzten Dschungelkönig.

Den gibt es nach den üblichen Verlegungen jetzt endgültig am Donnerstag, 17. März, um 20 Uhr im ZAP mit Guido Cantz. Wir begegnen TV-Ikonen mit vier (Lassie, Black Beauty, Joko und Klaas), zwei (von Peter Frankenfeld bis Florian Silbereisen) und ohne Bein/e (Flipper). Guido Cantz setzt sich mit uns im Schlafanzug auf die Couch, erinnert an die TV-Helden unserer Kindheit und erklärt, was Pan Tau, Daktari und die zauberhafte Jeannie mit ihm gemacht haben. Nach mehr als 20 Jahren vor der Kamera kann der Comedian zudem behaupten: „Ich sehe was, was du nicht siehst“ und gewährt seinen Zuschauern zusätzlich einen hochkomischen Blick hinter die TV-Kulissen.

Weitere Informationen:
Zentrum am Park
Rhein-Mosel-Straße 45
56281 Emmelshausen
Telefon 06747/932 20
www.das-zap.de