Heiligabend - so wird das Fest zu einem glanzvollen Ereignis

Christbaumständer und Baumdekoration: Tipps für ein gelungenes Weihnachten

09. Dezember 2023
Heiligabend - so wird das Fest zu einem glanzvollen Ereignis

Foto: djd/KRINNER/Jenko Ataman - stock.adobe.com

Weihnachten mit echtem Weihnachtsbaum ist und bleibt eine urdeutsche Tradition. Rund 30 Millionen Bäume dürften 2023 für einige Zeit die Wohnzimmer festlich schmücken. Angeboten wird etwa die beliebte Nordmanntanne heute beim Händler am Parkplatz oder im Baumarkt. Eine Herausforderung ist dann oftmals das stressfreie, sichere Aufstellen des Baumes im Christbaumständer. Heute muss sich allerdings niemand mehr mit Flügelschrauben und Co. herumquälen, moderne Ständer machen das Aufstellen kinderleicht und vor allem sicher.

Christbaumständer mit Fußhebel, Seil, vier sicheren Klauen und integriertem Wassertank

Christbaumständer mit der bewährten Rundum-Einseil-Technik gewährleisten einen gleichmäßigen Druck der Klauen am Stamm. Ob kleines Bäumchen oder stattlich gewachsene Tanne, mit den Ständern lässt sich jeder Weihnachtsbaum schnell und sicher aufstellen. Das Sicherheitspedal mit einer größeren Auflagefläche sorgt für bestmöglichen Halt bei Betätigung des Fußpedals. Bei einigen Modellen signalisiert sogar eine Sicherungsglocke im Fußpedal gut hörbar, wenn die Klauen sicher und fest am Baum anliegen und der Verschluss des Fußhebels automatisch eingerastet ist. Ein Sicherheitsgurt sorgt zudem durch seine schrittweise öffnende Mechanik für extra Sicherheit und verhindert ein ungewolltes Kippen. Damit man den Anblick des festlich geschmückten Weihnachtsbaumes dann auch lange genug genießen kann, verhilft der integrierte Wassertank mit seiner Wasserstandsanzeige zu wochenlanger Frische.

Kabellose Christbaumkerzen mit "Flackermodus", Glaskugeln und Baumspitzen

Hochwertiger Weihnachtsschmuck und kabellose Kerzen bringen den gut aufgestellten Christbaum dann zum Strahlen. Einige Lichterketten zeichnen sich durch ihre in Stufen wählbare Helligkeit und einen flammenähnlichen Flackermodus aus. Abgerundet wird die funkelnde Weihnachtsbaum-Deko von z.B. nach Thüringer Tradition mundgeblasenen Glaskugeln sowie Baumspitzen. Die Kugeln mit ihrem edlen Design und LED-Licht verleihen jedem Baum eine besondere Atmosphäre. Manche Kugeln, Baumspitzen und Kerzen lassen sich optional auch zusammen per Infrarot-Fernbedienung bequem ein- und ausschalten oder gleich auf vier Stunden Leuchtdauer timen. djd