Wer mit dem Auto oder der Bahn durch das Rheintal in den Landkreis Neuwied gelangt, der wird sicherlich von den grünen, vielfach mit Weinbergen versehenen Hängen auf der Ostseite, der sonnigen Seite des Rheins beeindruckt sein. Oberhalb der steilen Hänge des Rheintals eröffnet sich eine weitere landschaftliche Perspektive: Hier beginnt der weit in benachbarte Bundesländer reichende Westerwald.
Die Stadt Neuwied, ihre acht Verbandsgemeinden und insgesamt 61 Ortsgemeinden haben in den vergangenen Jahrzenten attraktive Wohnbauflächen eigenverantwortlich entwickelt, die Raum für Familien und damit auch für Arbeitnehmer schaffen. Umfassende und vielfältige Baugebiete, die individuelle Bedürfnisse befriedigen, werden dabei vorgehalten: Sei es das Einfamilienhaus im Wiedtal oder im Westerwald, das Mehrfamilien- oder Mehrgenerationenhaus im städtischen Umfeld oder das Reihenhaus im dörflich geprägten Raum - die behutsame Wohnbauentwicklung hält ein breites Spektrum von Netzwerken und sozialen Systemen vor, die dem individuellen Anspruch gerecht werden.
Die grobe Zweigliederung des Landkreises ist dabei das Reizvolle: Von den Höhen des Westerwaldes bis hin zum romanischen Mittelrhein. Wanderland und Rheinland. Zahlreihe Wälder, Berge und Täler, beschaulich dahinfließende Bäche und eine sich gemütlich dahinschlängelnde Wied, die in den wirtschaftlich genutzten und touristisch attraktiven Rheinstrom mündet - alles zusammen bildet den Naturpark Rhein-Westerwald und liegt rechtsrheinisch, grob betrachtet zwischen Drachenfels und Deutschem Eck.
Mit einer Bevölkerung von weit über 181.000 Einwohnern ist Neuwied der viertgrößte Landkreis in Rheinland-Pfalz. Hinsichtlich der Bevölkerungsdichte steht er mit 297 Einwohnern pro Quadratkilometer an dritter Stelle. Weiter steigende Einwohnerzahlen dokumentieren eine prosperierende Region. Zwischen den Ballungszentren Rhein/ Main und Rhein/Ruhr bietet der Naturpark Rhein-Westerwald zahlreiche touristische Angebote und vor allem vielfältige Naherholungsmöglichkeiten an.
Attraktive und umfangreiche Kultur, Freizeit- und Sportangebote sind im Kreis Neuwied eng miteinander verbunden. Ein breites Spektrum aller Schulformen wird durch ein Kreismedienzentrum mit umfassenden audiovisuellen Lehr- und Lernmittelmöglichkeiten ergänzt. Abwechslungsreiche Kultur- und Freizeitangebote bieten zum Beispiel Kreisvolkshochschulen, Stadt Neuwied, Schloss Engers (Villa Musica), Abtei Rommersdorf und das Röntgenmuseum mit Konzerten, Kunstausstellungen und viele mehr. Ein überaus aktives und umfassendes Vereinsleben jeglicher Art schafft zusätzlich Anreize für Freizeit, Sport, Erholung, Musik, Gesang.