Schaut man sich die wirtschaftlichen Kennzahlen an, dann rangieren wir auf dem vierten Platz in Rheinland-Pfalz. Grund genug, selbstbewusst und optimistisch zu sein und zu bleiben. Unser Erfolgsrezept ist der gesunde Mix aus Unternehmen in ganz verschiedenen Branchen: Newcomer und Alteingesessene, Global Player, Hidden Champions und vor allem einem starken Mittelstand. Hinzu kommen erstklassige Handwerksbetriebe, eine moderne Landwirtschaft, Freiberufler und viele mehr. Einer unserer hervorstechendsten Vorzüge ist sicherlich unsere Lage: Der Rhein, wichtige Bundesstraßen und die A3 ziehen sich als pulsierende wirtschaftliche Lebensadern durch unseren Landkreis, die A3 schafft beste Verbindungen an die A48 und A61, zu den ICE-Bahnhöfen Siegburg und Montabaur und den internationalen Flughäfen CGN und FRA.

Wir liegen also weniger zwischen den Metropolregionen Köln/ Bonn und Rhein/Main als vielmehr „mittendrin“ im Herzen Europas. Als einer der wenigen Landkreise in Rheinland-Pfalz, der Schulen aller Schulformen anbietet, sind wir in der Lage, jungen Menschen Türen zu öffnen und Perspektiven zu bieten in der Heimat und für die Heimat. Das schafft strategische und logistische Vorteile, das macht uns aus, das macht uns stark. Immer mehr stellt sich auch unsere gute Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn als strategischer Vorteil dar. In vielen Themenfeldern agieren wir als "Wir Westerwälder“ gemeinsam: Unsere Nachbarlandkreise Altenkirchen, Westerwaldkreis und unser Landkreis Neuwied. Wir haben und wir bieten alle Möglichkeiten. Und dazu eine Landschaft, die so schön ist, dass andere hier Urlaub machen und ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot. Leistung, Landschaft, Leute: Die Mischung stimmt einfach - das ist Lebensqualität.
Eine gute Plattform, um all die logistischen, strategischen und liebenswerten Vorzüge unserer Region noch bekannter zu machen, ist der traditionelle Empfang der Wirtschaft im Landkreis Neuwied. Ich danke der Sparkasse Neuwied, die den Empfang aus Anlass ihres 175-jährigen Jubiläums in der prächtigen Abtei Rommersdorf ausrichtet. Das Kleinod der ehemaligen Prämonstratenserabtei ist ein hervorragender Ort, und der Empfang eine tolle Chance, uns noch stärker zu vernetzen und gemeinsam die Weichen für eine gute Zukunft in unserem Landkreis zu stellen.
Ich wünsche uns viele gute Begegnungen und Impulse.
Herzliche Grüße
Achim Hallerbach
Landrat