Reiseverlauf
1. Tag: Weihnachtsmarkt Erfurt - Anreise Dresden
Abreise am Morgen und Fahrt zunächst nach Erfurt. Hier haben Sie Aufenthalt zur freien Verfügung und Gelegenheit zum Besuch des Erfurter Weihnachtsmarktes, der zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands gehört. Die gesamte Innenstadt liegt im Lichterglanz, Weihnachtsmelodien erklingen und der Duft von Glühwein und Pfefferkuchen liegt in der Luft. Am späten Nachmittag erreichen Sie Dresden. Zimmerbezug und Abendessen im zentral gelegenen Hotel.
2. Tag: Erste Bekanntschaft - Freizeit-Ballett „Der Nussknacker“
Unsere Dresdner Stadtführerin erwartet Sie am Vormittag zu einem Rundgang durch die historische Altstadt und die spätbarocke Anlage des Zwingerhofes (Außenbesichtigung), vorbei am berühmten Fürstenzug bis zur Frauenkirche auf dem Neumarkt. Hier besuchen Sie die Orgelandacht und erfahren in der zentralen Kirchenführung viel Wissenswertes über den Wiederaufbau. Der Nachmittag gehört dann ganz Ihnen! Vielleicht statten Sie dem Striezelmarkt einen Besuch ab 1434 wurde er das erste Mal urkundlich erwähnt. Ein beeindruckender Weihnachtsbaum mit Lichterkette und hunderten von Glühlampen sowie eine erzgebirgische Stufenpyramide überragen die einladenden Marktbuden. Um 19.00 Uhr erwartet Sie dann der Höhepunkt der Reise und Sie sehen in der Semperoper den Klassiker der Tanzliteratur „Der Nussknacker“ mit Musik von Peter I. Tschaikowski (Vorstellungsdauer: ca. 2 Stunden). Die Aufführung ist eine atemberaubende Reise in eine zauberhafte Welt und ein festliches Highlight während der Weihnachtszeit.
3. Tag: Stadtrundfahrt - Freizeit
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Stadtbesichtigung fort und unternehmen eine Stadtrundfahrt, welche Sie zunächst zur „Grünen Lunge“ der Stadt, dem Großen Garten, vorbei am Hygienemuseum zur Gläsernen Manufaktur von Volkswagen und schließlich in die Villenviertel Blasewitz, Weißer Hirsch und Loschwitz führt. Dort können Sie Ihr "Blaues Wunder“ an der gleichnamigen Brücke erleben, bevor Sie sich von den drei romantischen Elbschlössern faszinieren lassen. Ein Abstecher in die Äußere-Neustadt zu wunderschön restaurierten Gründerzeitbauten und den skurril gestalteten Kunsthofpassagen zeigt, wie facettenreich diese Stadt ist. Zurück durch die barocke Neustadt lernen Sie den berühmten Kurfürsten August den Starken kennen leider nur als goldenes Reiterstandbild an der Augustusbrücke, welche Ihnen beim Passieren die wohl schönste Silhouette der Stadt offeriert den Canaletto blick. Am Abend empfehlen wir Ihnen den Besuch des Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Frauenkirche (Aufpreis, Vorstellungsbeginn: ca. 19.30 Uhr). Lassen Sie sich in vorweihnachtliche Freude versetzen und erleben Sie dieses Meisterwerk in der adventlichen Dresdner Frauenkirche. Individuelle Rückkehr zum Hotel.
4. Tag: Heimreise
-Mit vielen schönen Eindrücken im Reisegepäck treten Sie die Heimreise an.
Frühbucherrabatt von 50,-€ p. P. bei Buchung bis zum 31.08.2024
ab 929,-€ p. P. im DZ
Zuschlag DZ zur Alleinbenutzung 171,-€
4 Tage: 05.12.-08.12.2024
Inklusivleistungen
• Fahrt im modernen Reisebus mit 5-Sterne Komfort und Beinauflagen
• 3x ÜF im 4-Sterne Hotel Pullman Dresden Newa in Dresden
• 1x Abendessen im Hotel (Anreisetag)
• Stadtführung Dresden
• Orgelandacht in der Frauenkirche mit an schließender zentraler Kirchenführung
• Stadtrundfahrt Dresden
• Eintrittskarte Kategorie 4 „Der Nussknacker“ in der Semperoper
• 1 Freigetränk bei An- und Abreise
• Gepäckservice in & out
• Durchgehende BOHR-Reisebegleitung
• Beherbergungssteuer
• Haustürabholung bzw. Anreisebonus
Gegen Aufpreis buchbar
Frauenkirche Kategorie 1 106,-€ p. P.
Frauenkirche Kategorie 2 78,-€ p. P.
Frauenkirche Kategorie 3 55,-€ p. P.
Frauenkirche
Kategorie 4 (Hörplatz) 32,-€ p. P.
„Der Nussknacker“ Kategorie 1 44,-€ p. P.
„Der Nussknacker“ Kategorie 2 34,-€ p. P.
„Der Nussknacker“ Kategorie 3 13,-€ p. P.