
Zusätzlich wird die Berufsfachschule I in Vollzeit mit den Schwerpunkten Technik/Metalltechnik und Wirtschaft/Verwaltung angeboten. Darüber hinaus können Jugendliche das Berufsvorbereitungsjahr mit besonderem Förderschwerpunkt, das ebenfalls in Vollzeit angeboten wird, besuchen. Die Anmeldungen erfolgen jeweils über das Schulsekretariat.
Praxis und Schule – dafür steht das Berufsvorbereitungsjahr in Teilzeit. Auch dieses können Jugendliche an der Berufsbildenden Schule Heinrich-Haus absolvieren. Hier stehen die Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung, Holztechnik, Agrarwirtschaft (Garten- und Zierpflanzenbau, Floristik), Gewerbe und Technik (Metall/Elektro), Farbtechnik und Raumgestaltung sowie Hauswirtschaft und Ernährung zur Auswahl. Beratung und Anmeldung erfolgen hier über den zuständigen Reha-Berater der Arbeitsagentur am Wohnort.
Alle Unterrichtsräume sind behindertengerecht und mit moderner Technik (interaktive Tafeln, Tablet-PCs) ausgestattet. In kleinen Klassen und Fördergruppen gehen Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen ein. Hörgeschädigte Schüler*innen werden von qualifizierten Lehrkräften und gebärdensprachkompetenten Fachkräften im Unterricht begleitet.
Weitere Infos unter www.bbs-heinrich-haus.de