Das Projekt zielt neben einer Orientierung der beteiligten Schüler*innen der Berufsfachschule I hinsichtlich möglicher Ausbildungs- und Berufswünsche insbesondere auf die Entwicklung von Eigeninitiative, Eigenverantwortung und unternehmerischem Handeln ab. Neben Gegenständen aus Holz und Metall, die käuflich erworben werden können, sind die Jugendlichen auch an gemeinnützigen Projekten beteiligt. So bauten sie zum Beispiel im vergangenen Jahr einen Einsatzwagen für den Malteser Hilfsdienst des Landkreises Neuwieds für den Katastrophenschutz aus.