Auch in diesem Jahr gibt es wieder vielfältige Informationen rund um die Themen Bauen, Renovieren und Sanieren. Viele namhafte lokale, aber auch überregionale Firmen wie Schmäler-Wenz, Haustechnik Thiel oder Stiebel Eltron Deutschland bieten die Möglichkeit, sich vor Ort von Fachleuten beraten zu lassen und ausführende Firmen für geplante Projekte zu finden.
Innovative Baukonzepte

Vom Holzbauer bis zum Ofenbauer, vom professionellen Sanierer bis zum Fertigbauunternehmen sind die unterschiedlichsten Bereiche rund ums Bauen und Sanieren vertreten. Auch Energieberatung, Baufinanzierung und Einbruchschutz sind wichtige Themen, zu denen es wertvolle Informationen gibt. Darüber hinaus ist ein informatives und unterhaltsames Rahmenprogramm geplant, bei dem unter anderem die neuesten Entwicklungen im Heizungsbereich vorgestellt werden. Kooperationspartner der Baumesse ist erneut die Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik e.V. Hier dreht sich alles um den altersgerechten Um- und Ausbau, der es ermöglicht, auch im Alter und bei Einschränkungen in der eigenen Immobilie wohnen zu bleiben.
Mehr als eine Fachmesse
Beim großen Gewinnspiel können die Besucher einen Modernisierungszuschuss in Höhe von 1.000 Euro gewinnen, der bei Neuaufträgen der teilnehmenden Firmen eingelöst werden kann. Für das leibliche Wohl zwischendurch ist gesorgt. Es lohnt sich also, den Termin vorzumerken und im Februar 2025 die Baumesse in der Messe Idar-Oberstein zu besuchen. Die Öffnungszeiten sind am Freitag, 21. Februar, von 14 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Februar, von 10 bis 18 Uhr.
Weitere Informationen unter www.baumesse-mio.de.