Grußwort Jahrmarkt

18. August 2022
Grußwort Jahrmarkt

Foto: Charlotte ELberwien

Was für eine Freude: Nach der coronabedingten Zwangspause heißt es nach drei Jahren endlich wieder „nix wie enunner“! Unser Bad Kreuznacher Jahrmarkt ist seit über 200 Jahren nicht nur Tradition, sondern eine große Herzensangelegenheit. Die Begeisterung für den Rummel auf der Pfingstwiese wird seit Generationen quasi über die Gene weitergegeben.

Wir freuen uns nicht nur für die vielen Besucherinnen und Besucher, sondern auch für die Schausteller, die uns größtenteils seit Jahrzehnten die Treue halten. Nach der Abstinenz seit 2019 sind die Sparschweine hoffentlich prall gefüllt und versprechen gute Geschäfte für die Betreiber der Fahrgeschäfte, Festzelte und Buden.

Wir bedanken uns auch bei jenen, die wieder für die Sicherheit und wenn notwendig für die medizinische Betreuung sorgen. Verlässliche und engagierte Partner sind zudem der Schaustellerverband und der Freundeskreis Kreiznacher Johrmarkt.

Grußwort Jahrmarkt-2
Emanuel Letz Foto: Stadt Bad Kreuznach
Grußwort Jahrmarkt-3
Markus Schlosser Foto: Stadt Bad Kreuznach

In diesem Jahr gilt der besondere Dank der Immo One Group, die als grandiosen Abschluss der fünf Festtage das Feuerwerk sponsert. Jahr für Jahr bietet der Jahrmarkt neue und bewährte Attraktionen. Darum kümmern sich der Ausschuss für Messen und Märkte gemeinsam mit unserem Marktmeister Mathias Weyand. Wie groß der Stellenwert des größten Volksfestes zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar ist, zeigen wir auch mit den eigenen Veranstaltungen, der Naheweinprobe auf dem Riesenrad, dem Seniorennachmittag und mit dem kommunalen Frühschoppen.

Nun bleibt uns noch die Aufforderung „nix wie enunner“. Wir wünschen eine vergnügliche und genussvolle Zeit auf unserem Jahrmarkt.

Emanuel Letz
Oberbürgermeister der Stadt Bad Kreuznach

Markus Schlosser
„Jahrmarktsbürgermeister“ der Stadt Bad Kreuznach