In den drei Ausbildungsjahren werden theoretische und praktische Inhalte sowohl in der Schule und im Rahmen von Praktika auch bei Kooperationspartnern vermittelt. Der Unterricht in der Schule ist durch die gelungene Integration in die Räumlichkeiten der Dickstraße, in denen parallel zum Schulbetrieb die Versorgung von Patient*innen der Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie stattfindet, stark praxisorientiert. Die Schule verfügt zudem über viele digitale Angebote, wie z.B. eine eigene Online-Lernplattform und eine Stundenplan-App.
Aufgrund der Schulgeldförderung des Landes NRW, beträgt der Eigenanteil am Schulgeld nur 99€ monatlich. Neben der Möglichkeit, Schüler-BAföG zu beantragen, gibt es auch noch eine besondere Förderung durch die Sieg Reha: Im neuen Kurs wird ein Stipendium vergeben, wodurch der Eigenanteil für die geförderte Person sogar ganz wegfällt.
Durch eine Kooperation mit der renommierten Thim van der Laan Hogeschool aus dem niederländischen Utrecht ist es außerdem möglich, bereits während der Ausbildungszeit ein Bachelorstudium zu beginnen. Der deutschsprachige Unterricht des Studiums findet an Wochenendterminen in den Räumen unserer Physioschule statt. Für den Kursstart im März nimmt die Schule noch Bewerbungen (per Mail an physioschule@siegreha.de) entgegen.
- Weitere Informationen finden interessierte Personen unter www.siegreha.de/schule oder bei Instagram: siegreha_physioschule.