Revolution unter der Motorhaube

Mazda CX-30 hat den weltweit ersten SerienBenzinmotor mit Kompressionszündung

26. März 2022
Revolution unter der Motorhaube

Foto: Mazda

Der kompakte Crossover Mazda CX-30 erfüllt die Anforderungen stilbewusster Kunden, die urbane Abmessungen mit Platz, Praktikabilität und einem eleganten Design verbinden wollen. Nach dem Mazda3 ist der CX-30 der zweite Vertreter der nächsten Mazda Produktgeneration und verkörpert alles, was das Besondere eines Mazda ausmacht: ein elegantes Kodo Design, ein an den Bedürfnissen der Insassen ausgerichtetes Interieur, beispielloses Jinba-Ittai-Fahrvergnügen und mit dem e-Skyactiv X – dem weltweit ersten Serien-Benzinmotor mit Kompressionszündung – eine technische Revolution unter der Motorhaube. Zum Modelljahr 2022 frischt Mazda den Crossover optisch und technisch auf – beispielsweise mit einer überarbeiteten und optimierten Parksensorik, um den Fahrer bestmöglich beim Parken zu unterstützen.

Eine Erweiterung des Fahrerkomforts bieten jetzt die Konnektivitätssysteme in Kombination mit der MyMazda App: Über die Applikation lässt sich der Mazda CX-30 nun auch umfassend im Blick behalten, teilweise steuern und der Benutzer erhält Meldungen zu seinem Fahrzeug. Zu den Funktionen gehören unter anderem eine Fernsteuerung der Türverriegelung, ein Fahrzeugfinder, das Senden von Fahrtzielen an das Navigationssystem oder im Bereich Service eine Ferndiagnose (RDR). Die MyMazda App und all ihre Funktionen ist serienmäßig für alle Fahrzeugvarianten verfügbar.

Die Motorenpalette des Mazda CX-30 besteht aus den neuesten Skyactiv Benzinmotoren, die sich jeweils mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe Skyactiv-M/T oder der Sechsstufen-Automatik Skyactiv-Drive kombinieren lassen und die Abgasnorm Euro 6d erfüllen.

Der Mazda CX-30 verfügt bereits serienmäßig über ein breites Spektrum an Sicherheitssystemen, die darauf ausgelegt sind, den Fahrer vor Gefahren zu warnen und im Notfall auch aktiv zu unterstützen, zum Beispiel durch eine aktive Lenkkorrektur oder eine automatische Bremsung. Serienmäßig an Bord sind eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stauassistenzfunktion (Stauassistenz in Verbindung mit Skyactiv-Drive Automatikgetriebe) (MRCC), eine Ausparkhilfe (RCTA), ein Berganfahrassistent (HLA), ein Notbremsassistent (SBS) mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, eine Müdigkeitserkennung (DAA), ein aktiver Spurhalteassistent mit Lenkradunterstützung (LAS), der Spurwechselassistent Plus (BSM) und eine Verkehrszeichenerkennung (TSR). Zur Verringerung typischer Unfallgefahren tragen auch der Aufmerksamkeitsassistent, die Frontüberwachung (FCTA) und die erweiterte Stauassistenzfunktion (CTS) bei.

Technische Daten (laut Hersteller):
Mazda 2.0 M Hybrid (90 kW, Benziner):
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,2; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO2-Emissionen in g/km, kombiniert: 116