Blendfrei unterwegs

Moderne Scheinwerfer im Blick

27. September 2025
Blendfrei unterwegs

Regen, Dämmerung, nasse Fahrbahnen – der Herbst stellt besondere Anforderungen an Sicht und Beleuchtung. Wer jetzt unterwegs ist, merkt schnell: Gute Scheinwerfer reichen allein nicht, entscheidend sind korrekte Einstellung, saubere Optiken und eine klare Scheibe. Moderne Lichtsysteme können viel leisten, wenn sie fachgerecht arbeiten.

Technik auf einen Blick

Halogen, Xenon, LED, Matrix-LED – die Lichttechnik im Auto hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Halogen ist preiswert und einfach zu warten, stößt aber bei Helligkeit und Reichweite an Grenzen. Xenon-Scheinwerfer leuchten gleichmäßig und weit, erfordern aber eine automatische Leuchtweitenregulierung und Reinigung, damit andere nicht geblendet werden. LED-Licht ist effizient, sofort hell und sorgt für eine besonders klare Ausleuchtung. In der Oberklasse gehen Matrix-LED-Scheinwerfer noch weiter: Sie schalten einzelne Segmente gezielt ab, sobald Gegenverkehr erkannt wird – so bleibt das Fernlicht aktiv, ohne zu blenden. Damit diese Systeme ihr Potenzial voll entfalten, ist es wichtig, dass sie korrekt eingestellt und die Sensoren einwandfrei kalibriert sind.

Alltagstipps für bessere Sicht

Für den Alltag heißt das: Scheinwerferhöhe prüfen, besonders nach Beladung oder Werkstattarbeiten. Scheibe und Wischer verdienen Aufmerksamkeit: feine Kratzer, Schmutzfilm und verschlissene Gummis erhöhen Streulicht und mindern Kontrast. Wer häufig im Dunkeln fährt, kann bei Halogenscheinwerfern über zugelassene LED-Retrofits nachdenken – aber nur mit allgmeiner Betriebserlaubnis und fachgerechtem Einbau, sonst drohen Blendung und Ärger bei der Hauptuntersuchung.

Licht- und Sicht-Check im Herbst

Werkstätten prüfen heute mehr als „geht“ oder „geht nicht“. Mit Einstellgeräten kontrollieren sie Lichtbild und Hell-Dunkel-Grenze, lesen Fehler im Steuergerät aus und kalibrieren bei Bedarf Kamera- und Sensoriksysteme – etwa nach Scheibenwechsel, Fahrwerks- oder Karosseriearbeiten.