Der neue Hyundai Tucson vereint das Beste aus zwei Welten: Zu den 132 kW (180 PS) seines 1,6-Liter-Turbobenziners gesellt sich ein Elektromotor mit weiteren 44,2 kW (60 PS). Zusammen stellen beide Motoren eine Systemleistung von 169 kW (230 PS) und ein maximales Drehmoment von 350 Newtonmetern zur Verfügung, womit der Tucson Hybrid den mit Abstand stärksten Antrieb in der Tucson-Familie besitzt.
Die Gestaltung des Fahrzeugs folgt erstmals bei einem Hyundai SUV der neuen Designphilosophie „Sensuous Sportiness“. Geometrische Algorithmen stellen die Basis für einen neuen, ausschließlich am Computer ausgeführten Gestaltungsprozess dar, den die Hyundai Designer „Parametric Dynamics“ nennen und der das gesamte Design des SUV prägt. Auch das Interieur begeistert: Der neue Hyundai Tucson Hybrid empfängt Fahrer und Mitfahrer mit einem Innenraum, der zugleich elegant, großzügig, aufgeräumt, modern und hochwertig erscheint.

Perfekt wird der Auftritt durch eine Vielzahl von aktiven und passiven Sicherheitsfunktionen. Zum Serienumfang aller drei Ausstattungsniveaus zählen neben ABS und ESC auch eine Anhängerstabilisierung, eine Berganfahrhilfe, eine Bergabfahrkontrolle und eine neue Multikollisionsbremse. Ferner sind viele der modernen SmartSense Assistenzsysteme serienmäßig enthalten.
Nicht weniger beeindruckend ist der Ioniq 5. Das elektrische CUV (Crossover Utility Vehicle) ist das erste Modell der neuen Submarke Ioniq mit der speziell von Hyundai dafür entwickelten Electric-Global Modular Platform und 800-Volt-Technologie. Unter dem Markendach Ioniq wird Hyundai in den kommenden Jahren neben dem Ioniq 5 sukzessive weitere numerisch benannte Elektro-Modelle auf den Markt bringen – und diese beeindrucken gleichermaßen mit Design, Leistung und Effizienz.
Der neue Hyundai Bayon zeichnet sich dagegen durch ein kompaktes Äußeres und einen geräumigen Innenraum aus. Seine Smart-Sense-Sicherheitssysteme und intelligenten Konnektivitätsfunktionen heben ihn in seinem Segment hervor. Der Bayon ist das jüngste Design-Statement innerhalb der SUV-Familie von Hyundai. Unerwartete und gleichermaßen markante Linien und Proportionen machen ihn dabei unverwechselbar.
Wer sich über den neuen Tucson Plug-in Hybrid, den vollelektrischen Ioniq 5 oder den innovativen Bayon informieren möchte, sollte einen Besuch im Autohaus Dax fest einplanen.
Technische Daten (laut Hersteller)
Hyundai Tucson Plug-in Hybrid
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 4,9
CO2-Emissionen in g/km, kombiniert: 112
Hyundai Ioniq 5
Stromverbrauch in kWh/100 km, kombiniert: noch nicht bekannt
CO2-Emissionen in g/km, kombiniert: noch nicht bekannt
Hyundai Bayon
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: noch nicht bekannt
CO2-Emissionen in g/km, kombiniert: noch nicht bekannt