Hinzu kommt, dass der Renault mit seinem Plug-in-Hybridantrieb Maßstäbe in seiner Klasse setzt. Das Design des Captur orientiert sich an der Formgebung des weltweit 1,5 Millionen Mal gebauten Vorgängers, präsentiert sich aber noch ausdrucksstärker und betont noch deutlicher den SUV-Charakter des Crossover-Modells. Durch die größeren Außenabmessungen bietet der Captur auch innen mehr Raum für Passagiere und Gepäck. Das fahrerorientierte, durchdacht gestaltete „Smart Cockpit” in hoher Qualitätsanmutung markiert nach wie vor Novum für die Baureihe. Auch in puncto Individualisierung setzt das Modell Maßstäbe in seiner Klasse. Hinzu kommt das Online-Multimediasystem Easy Link, das Navigations- und Software-Updates „over the air” erlaubt und damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum voll vernetzten Fahrzeug markiert. Dank der neu entwickelten modularen CMF-B-Plattform der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi realisiert Renault im Captur eine Vielzahl modernster Fahrerassistenzsysteme. Diese tragen maßgeblich dazu bei, dass der Crossover bei der aktiven Sicherheit in seiner Klasse vorwegfährt. Die Liste der Fahrerassistenzsysteme umfasst unter anderem den Autobahn- und Stauassistenten.
Das teilautomatisierte System kann auf mehrspurigen Straßen den Captur komplett übernehmen, beschleunigen, bremsen und dem vorausfahrenden Fahrzeug folgen.

Die Grundlage hierfür bildet eine weitere Innovation, der adaptive Tempopilot mit Stopp-&-Go-Funktion. Mit Blick auf die Sondermodellreihe Night & Day zeigt sich der Captur außerdem von seiner eleganten Seite. Das Interieur beeindruckt mit einer Wertigkeit, die ihresgleichen sucht, und auch beim Außendesign spiegeln gezielt gesetzte Designelemente den Charakter des Sondermodells wider.
Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich im Autohaus Wahl über das Sondermodell Renault Captur Night and Day informieren.
Technische Daten (laut Hersteller)
Renault Captur Night & Day
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert: 5,7 – 4,1
CO2-Emissionen in g/km: kombiniert: 129 – 108