Das zweite Küchenstudio von KüchenTreff Montabaur liegt in der Bahnhofstraße 25 im Zentrum von Montabaur. Insgesamt kommt KüchenTreff Montabaur mit den neuen Räumlichkeiten jetzt auf eine Ausstellungsfläche von 585 Quadratmeter, auf denen 25 Musterküchen gezeigt werden. Neben der umfangreichen Ausstellung gehören besondere Events zum Standard bei Christian Schulenburg. „Mit geht es um das Gesamterlebnis Küche. Und dazu gehört neben hochwertigen Materialien auch der Genuss. Deswegen veranstalten wir regelmäßig Kochevents, Weinverkostungen oder Grappa-Seminare in unserer großzügigen Showküche in Heiligenroth. Diese finden aufgrund der aktuellen Situation vorerst jedoch nicht statt. “ Eine weitere Zutat zum Erfolgsrezept ist im neuen Studio die Beratungskompetenz: „Service und Beratung auf Augenhöhe sind unsere Schlüsselkompetenzen, was uns durch die Online-Bewertungen regelmäßig bestätigt wird“, so Christian Schulenburg, der vor der Selbstständigkeit in leitender Position viele Küchenabteilungen von marktführenden Möbelhäusern in Deutschland mit konzipiert und aufgebaut hat. „Unser Ziel ist es, den Menschen und den Kunden, die wir beraten, ein respektvoller, ehrlicher, zuverlässiger und engagierter Partner zu sein. Dies ist unser wahrer Anspruch an Qualität. Und damit werden wir auch in unserem zweiten Geschäft punkten. Wir freuen uns schon auf neue Kunden im neuen Studio!“
26 Jahre KüchenTreff
KüchenTreff ist eine Verbundgruppe des Küchenhandels, die 1995 mit 27 Küchenfachhändlern gegründet wurde. 2021 freut sich KüchenTreff über sein 26- jähriges Bestehen. Mit aktuell über 400 Standorten in Europa profitieren jährlich 30000 Kunden von der Kreativität und Professionalität von KüchenTreff. Die KüchenTreff-Händler sind inhabergeführte Familienbetriebe. Unter dem Motto „Zuhause bei KüchenTreff“ werden bei familiärer Atmosphäre Traumküchen geplant. KüchenTreff hat einen klaren Qualitätsanspruch: „Wir sind erst zufrieden, wenn un- sere Kunden so begeistert sind, dass sie uns weiterempfehlen“. Die Serviceleistungen des genossenschaftlich organisierten Verbands sind in der Verbandslandschaft einzigartig und unterstützen die Küchenstudios von der Gründung bis zur Nachfolgeregelung. Zu den Leistungen zählen Einkauf, Zentralregulierung, betriebswirtschaftliche Beratung, zentrale Pflege aller Lieferantenkataloge, Geschäftsausstattung, Marketingkonzepte, sowohl on- als auch offline, sowie Ladenbau-, Shop- und Existenzgründerkonzepte.